Sie bringen mit
* Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder ein juristisches Studium (2. Staatsexamen)
* Fach- und Gesetzeskenntnisse im Bereich Betreuungsrecht und Sozialrecht bzw. die Bereitschaft entsprechende Fortbildungsangebote wahrzunehmen
* Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
* Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem erfahrenen und sympathischen Team
* Arbeitszeit: 19,5 Std./ Woche, die Arbeitszeit kann durch geführte Betreuungen individuell aufgestockt werden.
* Bezahlung nach AWO Bayern-Tarifvertrag
* 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 15.08, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, zzgl. 1-2 Tage Regenerationstage
* Flexible Arbeitszeitgestaltung/ Möglichkeit zum Homeoffice
* Diensthandy und Arbeitslaptop
* Fahrradleasing (Jobbike)
* Fort- und Weiterbildungen
* Supervision
* Gemeinsamer Dienstwagen
* eine Reihe an Mitarbeiterbenefits: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge – Entgeltumwandlung