24.05.2024 Einsatzort: Berlin
Entwicklungspotential/Perspektiven
1. mögliche Aufstiegs-/ Weiterbildungschancen zum Beispiel zum staatl. anerkannten Heilerziehungspfleger/in, Pflegefachkraft, Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung Fachwirt/in- Organisation und Führung
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
2. Sie übernehmen pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Aufgaben in Wohlfahrtsverbänden, Kommunalen Dienststellen oder kirchlichen Verbänden als Haus- und Familienpflege
3. unterstützende Pflege von Menschen mit Behinderung, Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen
4. unterstützende Tätigkeit Hilfsbedürftiger bei alltäglichen Tätigkeiten. Sie erledigen z.B. Einkäufe, bereiten Mahlzeiten zu, pflegen Wäsche und Wohnung und übernehmen Aufgaben bei der Grundpflege kranker und bettlägeriger Menschen. Sie helfen den zu betreuenden Personen bei der Körperpflege sind aufmerksame Gesprächspartner und leiten zu Beschäftigungen an. Darüber hinaus betreuen sie Kinder bei den Hausaufgaben und regen sie zu sinnvoller Freizeitbeschäftigung an. Auch Beratungsgespräche, z.B. hinsichtlich der Schulwahl, bieten sie an.
Fachliche Anforderungen
5. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialassistent/in.
Persönliche Anforderungen/Sozialkompetenzen
6. Sie besitzen Einfühlungsvermögen,
7. haben Geduld im Umgang mit Betreuten
8. können auf individuelle Bedürfnisse eingehen
9. besitzen Planung-/ und Organisationstalent
Arbeitgeberleistungen/Unternehmensangebot
10. Top Bezahlung, je nach Qualifikation/Erfahrung
11. Unbefristeter Arbeitsvertrag von Beginn an
12. Persönliche Unterstützung vom Bewerbungsgespräch bis hin zur Übernahme in eine Festeinstellung im Einsatzunternehmen
13. Bei Mitarbeiter-Empfehlungen bis zu 300€, schon nach 4 Wochen erhalten
14. Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld