Mach Dich bereit für eine Veränderung Wirkungsorientierung. Du arbeitest mit an einer großangelegten, repräsentativen Auftragsstudie und Betroffenenbefragung zu Diskriminierungserfahrungen in Deutschland und unterstützt bei anderen Untersuchungen und Evaluationen. Konzeption. Du unterstützt bei der Konzeption von halbstandardisierten Fragebögen für Telefonbefragungen, Onlinebefragungen und Paper-Pencil-Befragungen. Datenanalyse. Du unterstützt bei der Auswertung von quantitativen Daten, erstellst Statistiken und bereitest die Ergebnisse anschaulich mit Diagrammen auf. Du unterstützt bei der Zusammenführung von qualitativen und quantitativen Daten. Publikationen & Berichte. Du wirkst bei der Verfassung von Berichten und Publikationen sowie der Erstellung von Präsentationen mit. Bring etwas Neues mit: Dich 16-20 Stunden pro Woche. Du bringst während des Semesters 16-20 Stunden pro Woche bei freier Zeiteinteilung mit. Immatrikuliert. Du bist noch für mindestens ein Jahr Student:in z.B. in Soziologie, Politikwissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften o. ä. und hast Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit. Verbindung von Theorie & Praxis. Du hast Lust Deine theoretischen Kenntnisse sinnvoll in der Praxis einzubringen. Vorzugsweise liegt dein Schwerpunkt in der Rassismus- und Diskriminierungsforschung. Kenntnisse in empirischer Datenerhebung & - auswertung. Du bist mindestens im 3. Semester des Bachelorstudiums und hast bereits erste Erfahrungen in empirischen Datenerhebungs- und Auswertungsmethoden sammeln können. Idealerweise hast du Erfahrung im Umgang mit Programmen der quantitativen Auswertung (z.B. STATA, R). Verantwortungsvoll. Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivation sowie eine selbstständige Arbeitsweise. Freude an Analysen. Du bringst einen hohen Grad an analytischem Denken mit und hast Spaß an der Arbeit mit quantitativen Daten. Schriftliche Ausdrucksweise. Du verfügst über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und hast Erfahrungen im Verfassen von wissenschaftlichen Texten (z.B. Hausarbeiten) auf Deutsch. Dabei gehst Du auch professionell mit dem gesamten MS Office Paket um. Wir geben Dir unser Bestes Zusammen sind wir stark. Dich erwarten moderne Arbeitsplätze im Herzen von Düsseldorf und Berlin, die zum Austausch einladen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Durch regelmäßige Teamevents, vom gemeinsamen Mittagessen über Sommerfeste bis hin zu Spieleabenden, schaffen wir gemeinsame Erinnerungen. Wir stehen an Deiner Seite. Wir begleiten Dich ab Tag 1 bei Deiner beruflichen Reise bei IMAP und unterstützen Dich durch erfahrene Evaluator:innen. Wir schätzen Flexibilität. Uns ist es wichtig, dass du Dein Studium und Deine Freizeit mit Deiner Tätigkeit bei uns vereinbaren kannst. Deshalb ermöglich wir dir ein flexibles und selbstbestimmtes Arbeiten. Echte Verantwortung. Wir geben Dir Raum, eigenverantwortlich zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen. Du bist richtig und wichtig. Wir sind ein interkulturelles und interdisziplinäres Team. Daher ist uns ein wertschätzender sowie rücksichtsvoller Umgang miteinander wichtig. Wir bieten einen sicheren Raum für Mitarbeitende unterschiedlicher Kulturen, Nationalitäten, ethnischer Zugehörigkeiten, sexueller Orientierungen, Religionen, unterschiedlichen Geschlechts und Alters. Transparenz - auch in Bezug auf das Gehalt. Bei uns verdienen alle Werkstudierenden 16,- € / Stunde. Über uns Du suchst nach einer sinnhaften Tätigkeit und möchtest einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten? Du hast innovative Ideen und willst damit den öffentlichen Sektor zukunftsfähig gestalten? Dann nutze Deine Chance und werde Teil von IMAP. Wir, das sind mittlerweile über 70 einzigartige Mitarbeitende an den Standorten Düsseldorf und Berlin, die alle die Leidenschaft für gesellschaftliche Wirkung und Veränderung antreibt. Wir arbeiten systemisch und verbinden dabei Fach- mit Prozessberatung in den Bereichen Vielfalt, Führung & Team, Strategie, Organisation & Kultur, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Internationale Zusammenarbeit und Evaluation & Beteiligung. In einer von Offenheit geprägten Unternehmenskultur wird bei uns ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang großgeschrieben. Bei IMAP kann sich jede:r einbringen und zu jeder Zeit den Rückhalt des Teams erwarten.