Projektleiterin (m/w/d) Im Rahmen des „DeMO - Demokratie mobilisieren im Osten“-Projektes suchen wir zum 01.03.2025 einen Projektmitarbeiter (m/w/d) (Teilzeit 25h) am Standort Halle-Silberhöhe. Die Stelle ist projektbedingt befristet bis 31.12.2025. Von einer Verlängerung wird ausgegangen. Unter dem Begriff „DeMO - Demokratie mobilisieren im Osten“ startet ein neues Kooperationsprojekt, welches an Standorten Stendal-Stadtsee, Magdeburg „Neu Olvenstedt“ sowie Halle-Silberhöhe angesiedelt ist. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass Maßnahmen zur Demokratieförderung ähnlich strukturiert sein können, wenn Sie in ähnlichen Sozialräumen stattfinden. Im Rahmen des Projektes soll eine Gruppe aufgebaut werden, mit der verschiedene Angebote der demokratischen Teilhabe und Engagement ausprobiert werden. Die fachliche und wissenschaftliche Leitung hat das Institut für demokratische Kultur der Hochschule Magdeburg-Stendal inne. Vorrangiges Ziel der AWO SPI GmbH ist es, das Demokratieverständnis der Bewohnerinnen der Silberhöhe zu stärken und Kompetenzen der demokratischen Teilhabe zu vermitteln. Damit soll eine gleichberechtigte demokratische Teilhabe ermöglicht werden. Stellenbeschreibung Projektorganisation am Standort Silberhöhe, dazu gehört die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele am Projektstandort Silberhöhe Abstimmung und Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern Dokumentation des Projektfortschritts Planung und Durchführung von niedrigschwelligen, zielgruppenangepassten Angeboten in Zusammenarbeit mit den Projektpartnerinnen Organisation von Bildungsexkursionen Enge Zusammenarbeit mit dem Quartiermanagement Halle-Silberhöhe sowie der Quartiersgemeinschaft Sicherstellung von Mehrsprachigkeit und Niedrigschwelligkeit Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Erarbeitung von Kommunikationsstrategien zur Bekanntmachung des DeMO-Projekts mit besonderem Fokus auf den Bereich Community-Building Sie bringen mit Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozial- /Gesellschaftswissenschaften, Medien-/Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften oder angrenzender Studiengänge. Bei besonderer Eignung Erfahrung im Bereich der politischen Bildung ausreichend Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, idealerweise in den Bereichen Quartiersarbeit oder politischer Bildung Kompetenzen in der Erstellung von zielgruppenspezifischen Kommunikationsstrategien Selbstständige Arbeitsweise Grundverständnis für Themen wie Niedrigschwelligkeit, Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kompetenz Erfahrungen im Bereich Community-Building sowie in der Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen insbesondere in heterogenen Stadtteilen Moderationsfähigkeit Spaß an der Organisation von Events im öffentlichen Raum, Freude daran auf Menschen zuzugehen Wir bieten Ihnen Intensive Einarbeitung durch eine Tandempartnerschaft Eine betriebliche Altersvorsorge Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team Sie erhalten eine Vergütung orientiert an der Entgeltgruppe TVÖD Bund E9 Sie erwarten eine Vielzahl an Möglichkeiten der fachlichen Qualifizierung Job-Details Nummer: 132993 Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle Sachsen-Anhalt 01.03.2025 Befristete Anstellung Befristet bis: 31.12.2025 Teilzeit - flexibel Arbeitgeber SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH