Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz in Viersen. Standort: Viersen Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen Vergütung: E5 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Das sind Ihre Aufgaben Organisation der Ambulanz Patientinnenaufnahme und -betreuung Mitarbeit bei der Organisation und Abwicklung ambulanter Sprechstunden Leistungsdokumentation und -abrechnung Terminkoordination Dokumentation ärztlicher und psychologischer Berichte Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Sicherer Arbeitsplatz Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Das bringen Sie mit Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Wünschenswert sind Erfahrungen im ambulanten Kontext Sicherer Umgang mit dem PC (Outlook, Word, Excel, SAP) Kenntnisse der EBM, GOÄ sowie im Abrechnungs- und Mahnwesen Eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber den Patientinnen und ihren Eltern Ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Flexibilität und Engagement bei der Arbeit Ausgeprägte Patientinnenorientierung und Kommunikationskompetenz Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen Wer wir sind Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite : karriere-vie-lvr.de. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dr. med. Ingo Spitczok von Brisinski 02162 96-5001 Frau Julia Bochinsky Recruiterin 02162/96-3010