Löten, schweißen, bohren, schrauben? Kein Problem für einen Industriemechaniker!
Der Industriemechaniker (m/w/d) beschäftigt sich mit der fachgerechten Instandhaltung und Wartung technischer Systeme sowie mit dem Einrichten, Umrüsten und der Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Zusätzlich überwacht und optimiert er Fertigungsprozesse. Er findet und repariert Störungen an den Anlagen, denn er kennt jedes Detail. In enger Zusammenarbeit mit dem Anlagenfahrer gewährleistet er die Betriebsbereitschaft.
So vielfältig wie die Aufgabenbereiche sind, so umfangreich und interessant gestaltet sich auch die Ausbildung.
Details:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September
Schulabschluss: guter Abschluss der 10. Klasse oder (Fach-)Abitur
Anforderungen: Interesse an Handwerk und Technik, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Sorgfalt
Haben wir Dein