Die Gemeinde Halstenbek betreibt dieKindertagesstatten Bickbargen, Sonnensegler und Holzhupfer mitdurchschnittlich 100 bis 150 Kindern vom Krippenalter uber denElementarbereich bis hin zu den Hortkindern. Die Betreuung in allenKitas findet im Rahmen des geschlossenen Gruppenkonzeptes statt.Das gruppenubergreifende Arbeiten wird z.B. an Projekttagenumgesetzt. Auserdem ist eine Randzeitenbetreuung bei Bedarfgruppenubergreifend moglich. Alle drei Einrichtungen verfugen uberein groses Ausengelande. Jedes Kind ist anders und das ist auch gutso! Du hast jedes Kind mit seinen individuellen Eigenschaften undBedurfnissen im Blick? Du machst nur Angebote, sondernbindest unsere Kleinsten konkret ins Geschehen mit ein und bietestihnen Entscheidungsmoglichkeiten an? Du nimmst ihre Wunsche,Vorstellungen und Ideen ernst und unterstutzt sie dabei, dieseumzusetzen? Du stehst ihnen zur Seite, arbeitest mit ihnen ihreGefuhle auf und zeigst Verstandnis und Empathie? Dann bist du beiuns genau richtig! Wir bieten dir die Moglichkeit, dich frei zuentfalten, dein Fachwissen einzusetzen und dich gemeinsam mitunserem dynamischen und motivierten Team stetig weiterzuentwickeln.Im Fachdienst Familie & Bildung suchen wir zum nachstmoglichenZeitpunkt in unbefristeter Anstellung: PadagogischeMitarbeiter*innen (m/w/d) im Elementarbereich in Vollzeit oderTeilzeit mit 39 Std., 35 Std. oder 30 Std./Woche Aufgaben EineEingruppierung in der Entgeltgruppe S 3 als staatlich anerkannte*rsozialpadagogische*r Assistent*in (m/w/d) (tariflichesJahresvollzeitgehalt von ca. 39.130 Euro brutto bis ca. 48.240 Eurobrutto, je nach Qualifikation) oder S 8a als staatlichanerkannte*r Erzieher*in (m/w/d) (tarifliches Jahresbrutto von ca.43.998 Euro brutto bis ca. 58.199 Euro brutto, je nachQualifikation) laut Tarifvertrag fur den offentlichen Dienst(TVoD SuE) Sonderleistungen des offentlichen Dienstes:Jahressonderzahlung im Juli und November, betrieblicheAltersvorsorge (VBL) Fahrtkostenbeteiligung von 30 Euro im Rahmeneines HVV Jobtickets Premium 32 Tage Urlaub/Jahr bei einer5 Tage Woche und 2 zusatzliche freie Tage an Heiligabend undSilvester Vollumfanglicher Freizeitausgleich fur Mehrarbeit Individuelle Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten PlanbareArbeitszeiten durch einen festen Dienstplan Gestaltungsspielraumfur eigene Ideen und Projekte Begleitung durch externeKonzeptionsbeauftragte und Fachberatungen Profil AbgeschlosseneAusbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder sozialpadagogische*rAssistent*in (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation, z. B.Studium der Erziehungswissenschaften, der Sozialpadagogik oder derKindheitspadagogik Zusatzqualifikationen in Bereichen wieErnahrung, Bewegung, Sprachforderung, Musikerziehung oderNaturpadagogik bzw. Interesse an fachlicher Weiterbildung Empathie und Sensibilitat fur die Themen Kinderschutz undKindeswohl Teamorientierte sowie strukturierte und eigenstandigeArbeitsweise Wertschatzende Haltung gegenuber Kindern,Kolleg*innen (