Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit Assistenz für erwachsene Menschen mit Behinderung (m/w/d) zur Unterstützung bei der selbstbestimmten Bewältigung ihres Alltags und der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Hierfür benötigen wir Erzieherinnen, Sozialpädagogische Assistentinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Ergotherapeutinnen, Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiterinnen, Pflegefachkräfte mit einschlägiger Weiterbildung oder vergleichbaren Qualifikationen (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung und Beratung unserer Kundinnen bei der persönlichen Lebensplanung und der Gestaltung sozialer Beziehungen bei der Teilhabe und Mitbestimmung am gemeinschaftlichen, kulturellen und politischen Leben bei der alltäglichen Lebens- und Haushaltsführung im Bereich Gesundheitsförderung Umsetzung und Mitarbeit bei der Entwicklung des Sozialraumkonzepts Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen, Kliniken, Einrichtungen im Sozialraum und gesetzlichen Betreuerinnen etc. Fallunspezifische und Fallübergreifende Arbeit Mitwirkung bei Gesamtplan- und Teilhabeplanverfahren Das erwartet Sie bei uns: Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe Ein Team, das Sie mit offenen Armen empfängt und eine umfangreiche Einarbeitung sicherstellt Moderne technische Ausstattung Supervision und individuelle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung Flexible Arbeitszeitmodelle und -zeiten Wir als freier Träger vergüten angemessen nach dem Tarifvertrag für Kirchlich Beschäftigte (TV KB) einschließlich: 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 2 Regenerationstage Treueleistung (zusätzlicher Erholungsurlaub) Betriebliche Altersvorsorge mit mindestens 50% Arbeitgeberzuschuss (gesetzlich 15%), anschließend Erhöhung alle 5 Jahre bis zu 100% Arbeitgeberzuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur persönlichen Gesundheitsförderung, wie z. B. Yoga und Gesundheits-Team-Budget Über Sie: Fachliche Qualifikation wie benannt Wünschenswert: Spezifikation im Bereich Autismus-Spektrum-Störung Selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zu Terminen am Nachmittag Engagement, wertschätzende und inklusive Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung Wünschenswert: Kenntnisse über die Leistungen nach dem SGB IX Führerschein der Klasse B Sie erfüllen unser Wunschprofil noch nicht zu 100%, haben aber Interesse? Wir freuen uns trotzdem über Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt in einem PDF per E-Mail an: bewerbunglebenshilfe-husum.de Oder alternativ schriftlich an: Lebenshilfe Husum gemeinnützige GmbH Soltbargen 5 · 25813 Husum Die Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen erfolgt auf Wunsch. Ihre Ansprechpartnerinnen bei Fragen: Agata Struck - Regionalleitung Eingliederungshilfe für Erwachsene; Tel.: 04841 98125 02 Svenja Carstensen - Fachbereich Personal; Tel.: 04841 98398 20