Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder (FH) Diplom) der
1. Geowissenschaften
2. der Umweltwissenschaften
3. der Geographie
4. der Stadtplanung
5. der Verwaltungswissenschaften
6. in Public Administration/Management
7. der Rechtswissenschaften
8. der Wirtschaftswissenschaften
oder
9. als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei
oder
10. als Beamt*innen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Worauf es uns noch ankommt:
Sie…
11. bringen eine hohe Eigenständigkeit mit und arbeiten selbststrukturiert im übertragenen Aufgabengebiet innerhalb des Teams,
...
Ihre Aufgaben
Sie…
12. erheben, bearbeiten und visualisieren die zur Erstellung der KWP erforderlichen Daten und entwickeln das vorhandene Datenmanagement weiter,
13. entwickeln und koordinieren Formate und Methoden zur institutionen- und fachübergreifenden, strukturierten Datenerhebung,
14. konzeptionieren und koordinieren Prozesse mit Datenlieferant*innen und -schnittstellen,
15. bauen gemeinsame Datenräume verschiedenster Akteur*innen unter Berücksichtigung der Compliance- und Datenschutz-Anforderungen auf,
16. gewährleisten die Datenqualität sowie die Sicherstellung der rechtssicheren Verwendung und Aufbereitung der Daten,
17. vergleichen und analysieren Daten zur Unterstützung datengestützter Entscheidungen,
18. ermitteln Potentiale aus Abwärme- und erneuerbaren
...
Wir bieten Ihnen
Diese Aufgabe bietet Ihnen die Chance, Ihre Kompetenzen einzubringen, vielfältig weiterzuentwickeln und die Handlungsfelder des Amtes mit Ihrem Team zu gestalten.
19. eine spannende, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
20. die Arbeit im Stadthaus Deutz mit sehr guter Verkehrsanbindung und vergünstigter Kantine
21. Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und des Mobilen Arbeitens
22. Vergünstigungen über corporate benefits
23. ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
24. Präventionsangebote im Arbeitsalltag und Betriebssport
25. über 700 Fortbildungsangebote
26. 30 Tage Jahresurlaub
27. Angebot des Erwerbs
...