Wir suchen einen
zur Unterstützung unseres Teams im Rettungsdienst.
Ab · Vollzeit
Das Deutsche Rote Kreuz im Allgemeinen und somit wir als DRK-Kreisverband Nordvorpommern. vor Ort wirken im Rahmen landesgesetzlichen Regelungen im Rettungsdienst mit. Bei lebensbedrohlichen Notfällen, beispielsweise Herzinfarkt, Schlaganfall und schweren Unfällen, werden wir alarmiert und unterstützen am Einsatzort.
Wir bieten Ihnen:
1. Betriebliche Altersvorsorge
2. BusinessBike-Leasing
3. Jährliche Sonderzahlungen
4. Sicheren und modernen Arbeitsplatz
5. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
6. Wiederaufladbare Sachbezugskarte
Ihre Aufgaben:
7. Sie leisten den Weisungen des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst, des Notarztes und der Rettungsleitstelle Folge, davon unberührt bleibt das Dienstverhältnis
8. Sie sind in der Lage, die Situation am Einsatzort einzuschätzen und unverzüglich notwendige allgemeine Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einzuleiten; ggf. Notarzt oder weitere Rettungsmittel nachzufordern
9. Sie beurteilen den Gesundheitszustandes von kranken, verletzten oder hilfsbedürftigen Personen bei medizinischen Notfällen und führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung bei Patienten im Notfalleinsatz gemäß aktuellem Stand der Technik durch
10. Sie assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten im Notfalleinsatz inkl. eigenständigem Durchführen ärztlich veranlasster Maßnahmen bei Patienten im Notfalleinsatz
11. Sie sichern die Transportfähigkeit der Patienten im Notfalleinsatz und wählen bei Abwesenheit eines Notarztes den geeigneten Transportzielort aus
12. Sie überwachen den medizinischen Zustandes der Patienten und seine Entwicklung während des Transports und übergeben sachgerecht die Patienten in die ärztliche Weiterbehandlung verbunden mit der Dokumentation der angewendeten notfallmedizinischen und einsatztaktischen Maßnahmen ggf. inkl. Abrechnung
13. Sie stellen die Einsatzfähigkeit der Rettungsmittel unter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften sicher
Ihr Profil:
14. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*r Notfallsanitäter*in
15. Sie besitzen mindestens den Führerschein Klasse C1
16. Sie nehmen jährlich an mindestens 30 Stunden Fortbildung teil
17. Sie halten Anforderungen des Qualitätsmangementsystems und der gesetzlichen Vorgaben im Rettungsdienst ein
18. Sie zeichnen sich durch eine positive Einstellung zur Arbeit und eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen aus
19. Sie arbeiten flexibel, engagiert und ergreifen gern Gelegenheit zur eigenen Fortbildung
20. Sie nehmen an Eignungs- und Pflichtvorsorgeuntersuchungen für die Fahr- und Steuertätigkeit (gem. G25), hinsichtlich des Schutzes der Haut (gem. G24) und vor Infektionskrankheiten (gem. G42)