Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.
Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
Hast Du Lust, praktische Erfahrungen im Personalmanagement zu sammeln und Du bist im Bachelor oder am Anfang deines Masters? Du bist ein Organisationstalent und trittst gerne mit Menschen in Kontakt? Wir suchen ab sofort eine*n Werkstudent*in im Personalmanagement. Wenn du neben Deinem Studium spannende Einblicke in die Personalarbeit erhalten möchtest und Dir zutraust, anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum zu übernehmen, bist Du bei uns richtig! Durch den breit gefächerten Aufgabebereich und der Möglichkeit erste Eindrücke in einem namenhaften Institut zu sammeln, ermöglichen wir Dir, Dich durch wertvolle Erfahrungen persönlich weiterzuentwickeln und Deine Handlungs- sowie Fachkompetenzen auszubauen.
Was Du bei uns tust
* Du unterstützt den vollständigen Mitarbeitenden-Life-Cycle unserer studentischen / wissenschaftlichen Hilfskräfte und Praktikant*innen
* Du wirkst aktiv beim Einstellungsprozess mit und verantwortest die operative Umsetzung aller Personalmaßnahmen wie Vertragsverlängerungen und -änderungen
* Zudem kümmerst Du Dich um die Erstellung von Zeugnissen und Bescheinigungen
* Du erfasst die notwendigen Daten im SAP-System und planst das Onboarding neuer Mitarbeitenden
* Die Kontrolle der Arbeitsnachweise nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG) gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
* Die abteilungsübergreifende Kommunikation mit Mitarbeitenden ist fester Bestandteil Deines Arbeitsalltags
Was Du mitbringst
* Du studierst im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Du bist a ufgeschlossen und trittst gerne mit Menschen in Kontakt
* Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit zeichnen Dich aus
* Du hast Freude an Teamwork, schätzt aber auch eigenverantwortliches Arbeiten
* Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit
Was Du erwarten kannst
* Als Teil eines dynamischen Teams treibst Du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
* Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
* New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
* Wir machen uns Gedanken, worüber du dir auch Gedanken machst - daher bieten wir dir flexibles und mobiles Arbeiten sowie v ielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
* Von Beginn an unterstützen wir Dich in Deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
* Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
* Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach Absprache bis zu 20 Stunden betragen. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?