Deine neue Aufgabe
1. Zu Beginn lernst Du die Grundlagen der Mechanik, Elektronik und Informatik in der Theorie sowie in der Praxis kennen.
2. Du wendest Methoden an, mit denen Du mechatronische Produkte und Prozesse entwickeln, konstruieren und simulieren kannst.
3. Während der Praxisphasen vertiefst Du dein theoretisch erworbenes Wissen in den Bereichen Konstruktion & Entwicklung, dem dazugehörigen Musterbau, in der Qualitätssicherung sowie den verschiedenen Fertigungsbereichen und lernst dabei den gesamten Produktinnovationsprozess kennen.
4. Außerdem wirst Du verschiedene Projekte zur Weiterentwicklung unserer Produkte mit begleiten.
Dein Profil
5. Du hast technisches Verständnis und Interesse an komplexen Fragestellungen.
6. Du verfügst über eine analytische Arbeitsweise und ein gewisses Maß an Kreativität sowie logisches Denkvermögen.
7. Du bist Kommunikations- und Teamfähig.
8. Du bist zuverlässig und in der Lage selbstständig zu arbeiten.
Das bietet Roto
9. Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten
10. Azubipaten zu Beginn der Ausbildung
11. Einführungstage für einen perfekten Start in Deine Ausbildung
12. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
13. 30 + 2 Urlaubstage und Sonderurlaubstage bei Prüfungen
14. Laptop und Headset zum Start in die Ausbildung
15. Zeugnisprämie für gute Noten
16. Büchergeld
17. Finanzielle Unterstützung bei Auslandsaufenthalten während der Theoriephase
18. Mitarbeiterkarte mit vielen Rabatten
19. Vergünstigtes Essen in der Kantine sowie kostenlose Getränke (Wasser/Kaffee/Tee)
20. Prämien für Verbesserungsvorschläge
21. Azubiausflüge
22. Roto Academy - Deine digitale Lernplattform