Für unseren Bereich Cloning, der molekularen Klonierungen sowie die Linearisierung von Plasmid-DNAs als Service-Dienstleistung anbietet, suchen wir ab sofort Unterstützung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit max. 40 Stunden pro Monat, an durchschnittlich zwei bis drei Arbeitstagen pro Woche.
TRON ist ein international anerkanntes Institut für anwendungsorientierte Forschung in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Wir kombinieren die Stärken von akademischer Forschung mit den Anforderungen qualitätskontrollierter industrieller Entwicklungen. Am TRON teilen wir die gemeinsame Mission, innovative Lösungen zur immuntherapeutischen Behandlung von Krebs, Infektionskrankheiten und anderen schweren Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf zu entwickeln.
TRON wurde im Jahr 2010 in Mainz gegründet und arbeitet in enger Kooperation mit Universitäten und Kliniken sowie mit regional, national und international tätigen Forschungseinrichtungen und Unternehmen der pharmazeutischen Industrie zusammen.
Übernahme allgemeiner Laboraufgaben (z. B. Ansetzen von Puffern, Gießen von LB-Platten, Reinigung von Laborgeräten, etc)
Unterstützung des Teams bei der Anwendung molekularbiologischer Methoden
Dokumentation und Inventarisierung
Studium der Biologie, Biotechnologie, o. ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung als Technische Assistenz oder Biologielaborant/in
Einen sicheren Umgang mit der Pipette
Gute Anwenderkenntnisse in Excel und Powerpoint
Eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Sehr gute Kenntnisse der englischen wie auch der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erste Erfahrungen mit molekularbiologischen Methoden (Restriktionsverdau, Plasmidaufreinigung, Agarosegelelektrophorese) sind wünschenswert, aber kein Muss.
Darüberhinaus runden Begeisterung und Neugier für die vielseitigen Tätigkeiten unseres Forschungsinstituts sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit dein Profil ab.
Ein dynamisches, innovatives und kreatives Forschungsumfeld
Eine offene, kollegiale und herzliche Arbeitsatmosphäre in einer respektvollen Unternehmenskultur
Eine ausgeprägte Diversität in der Belegschaft
Flache Hierarchien
Die Möglichkeit zu individueller Weiterbildung
Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und Auto sowie Fahrradabstellplätze