Unser Auftrag: Gemeinsam das Rheinland gestalten!
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie ist der Motor für das Gemeinwohl und für positive Veränderungen im Rheinland und darüber hinaus. Wir kümmern uns um die zentralen Anliegen der Region und vertreten dabei viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Gestalten Sie mit unseren über 2200 Mitarbeitenden gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,2 Millionen Einwohner:innen. Bei uns kümmern Sie sich um die Anliegen der Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen zum Beispiel in Fragen des Umweltschutzes, der regionalen Entwicklung, der Förderung von Bildung und Wirtschaft oder bei der zukunftsorientierten Infrastruktur.
Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert für das Gemeinwohl suchen wir Ihre Unterstützung!
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Die Unterstützung der Systemadministration
Dem Dezernat 14 der Bezirksregierung Köln obliegt es, zur Unterstützung der verschiedensten Verwaltungsleistungen, IT-Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Qualität, Stabilität und Performance zu entwickeln. Die Bezirksregierung Köln verantwortet außerdem Geobasisdienste für ganz Nordrhein-Westfalen und stellt dafür Produkte wie TIM-online, SAPOS und das Portal geoportal.nrw bereit. Um auch in den nächsten Jahren erfolgreich mit Themen wie Digitalisierung, OpenData und Geoinformation die Zukunft gestalten zu können, suchen wir motivierte und verantwortungsbewusste Mitarbeitende für unsere Systemadministration im Dezernat 14.
Ihre Aufgaben:
In Dezernat 14 unterstützen Sie die Systemadministration mit vielseitigen Aufgaben
* Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Linux-Umgebung
* Installation und Administration der Linux Server unter RHEL und SLES
* Patch- und Releasemanagement von Betriebssystem und Fachsoftware
* Sicherstellung der Systemverfügbarkeit sowie Behebung von Störungen
* Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern
Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprof
Fachlich:
* Abgeschlossenes Studium an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit Fachrichtung Informatik oder verwandte Studiengänge oder
ODER
* geprüfter Operative Professional bzw. Bachelor Professional IT bzw. staatlich geprüfter Techniker in Informatik oder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Information/ Kommunikation
ODER
* Eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen IT-Ausbildungsberuf der dem DQR 4 entspricht und langjährige, einschlägige und nachgewiesene Berufserfahrung in der Systemadministration sowie der Nachweis über die Weiterbildung zum IT-Spezialisten oder IT-Berufsspezialisten
Erforderlich für alle Bewerbenden sind darüber hinaus:
* ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
* gute Kenntnisse in der Administration von Linux-Serverbetriebssystemen
* Erfahrung im Umgang mit Virtualisierungs- und Containerplattformen (z.B. VMware, KVM, Docker, Kubernetes)
* Grundlegendes Verständnis von komplexen Systemlandschaften
Wünschenswert sind außerdem:
* Scripting-Kennnisse (Shell, Python)
* Kenntnisse in CI/CD-Themen
Persönlich:
* sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
* gute Kenntnisse der englischen Sprache
* Sie sind freundlich und kundenorientiert
* Sie bringen eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit und sind belastbar und kommunikativ
* Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Einsatzbereitschaft
* Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise aus
Ihre Benefit
Soziale Verantwortung und sinnstiftende Tätigkeit
* Das Gemeinwohl steht im Vordergrund unserer Tätigkeiten
* spannender, gesellschaftlicher Mehrwert
* aktuelle politische Bezüge
Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* flexibler Arbeitszeitrahmen von 6.30 bis 20.00 Uhr
* Teilzeitmöglichkeiten
* bis zu 60% mobile Arbeit
* bis zu 5 Tage Workation im EU-/EWR Ausland oder der Schweiz pro Jahr
* bis zu 30 Urlaubstage sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage, z.B. an Heiligabend
und Silvester und idR Rosenmontag
Attraktive Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz
* Tarifgebundene Bezahlung im Rahmen des TV-L*
* Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
* Krisensicheres Arbeitsumfeld
* unbefristetes Arbeitsverhältnis
Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Gesundheitsprogramme und Sportangebote
* Ergonomische Arbeitsplätze und gesundheitsfördernde Maßnahmen
Weiterbildung und Karriereentwicklung
* umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
* Möglichkeiten für berufsbegleitende Qualifikationen
Starkes Team und attraktives Arbeitsumfeld
* Guter Teamspirit und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
* Gute Verkehrsanbindung, sowie Kioske und Kantinen an unseren Hauptstandorten
* Behördliche Feste wie das Betriebsfest, der karnevalistische Dreigestirnsempfang oder die gemeinsame Feier zu Weiberfastnacht
JBRP1_DE