Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
IT-Leitung (m/w/d)
für das Sachgebiet Informationstechnologie in der Abteilung Zentrale Verwaltung
Management, fachliche und disziplinarische Leitung und Koordination des Sachgebiets IT mit derzeit 8 Beschäftigten
Sicherstellung des effizienten und ordnungsgemäßen Betriebs der IT-Systeme im Hard- und Software-Bereich
Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen und zukunftsfähigen IT-Landschaft
Betreuung und Weiterentwicklung der Forschungs-IT-Infrastruktur (auch in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen)
Organisation, Gewährleistung und Fortentwicklung des IT-Supports im Wissenschafts- und Servicebereich
Marktbeobachtung und Analyse des IT-Sektors zur Umsetzung wissenschaftsnaher IT-Konzepte, Vorbereitung von Ausschreibungen für Hard- und Software
Planung und Umsetzung des IT-Budgets
Sicherstellung und Weiterentwicklung des IT- und Datensicherheitskonzepts
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder vergleichbare Berufserfahrung
Sehr gute aktuelle Kenntnisse in der Konzeption, dem Aufbau und dem Betrieb von IT-Strukturen auch unter Einbeziehung von Cloud-Nutzung und IT-Sicherheit
Fundierte IT-Kenntnisse in den Bereichen Betrieb und Support (Infrastruktur-/LAN-/Desktop-/Servertechnik, Web-/DB-/Office-Systeme, Windows/Linux)
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (Oracle- oder SQL Server-Umfeld) wünschenswert
Mehrjährige Berufs- und Team-Führungserfahrung, idealerweise in einem wissenschaftlichen Arbeitsumfeld
Interesse an der Unterstützung wissenschaftlicher Projekte sowie Begeisterungsfähigkeit für innovative Entwicklungen im IT-Umfeld
Zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Hands-on-Mentalität sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Beschäftigungsbeginn 01.12.2025 oder gegebenenfalls früher
Unbefristete Beschäftigung
Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
Tätigkeitsort München
Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 14
Gewährung einer IT-Fachkräftezulage in Höhe von 600 € brutto monatlich in Vollzeit (bei vorliegen entsprechender Qualifikationen)
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket