Unsere Ophthalmologische Allgemeinstation hat 39 Betten, die in 3 Pflegebereiche aufgeteilt sind.
Wir betreuen und versorgen Patienten, überwiegend vor und nach einem chirurgischen Eingriff. Wir stehen im engen fachlichen und kollegialen Austausch mit der Privat- und Kinderstation sowie der Notfallambulanz und arbeiten im Dreischichtbetrieb.
Unser Team besteht aus Kolleginnen und Kollegen, die aus verschiedenen Nationen kommen und wir freuen uns auf motivierte und interessierte Mitarbeiter.
Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung in die fachspezifischen Aufgabenbereiche der Augenheilkunde.
Mit Schwerpunkterkrankungen:
1. Grauer Star (Katarakt)
2. Grüne Star (Glaukom)
3. Erkrankung der Makula
4. Erkrankung von Netzhaut und Glaskörper
5. Erkrankung der Hornhaut
6. Uveitis
7. Intraokuläre Tumore
8. Ophthalmoplastische und rekonstruktive Chirurgie
Ihr Aufgabenbereich
9. Sach- und fachkundige Durchführung der Grund und Behandlungspflege bei Patienten
10. Planung EDV gestützte Dokumentation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen
11. Vorbereitung/Nachsorge und Durchführung der prä-und postoperativen Pflege nach pflegerische Standards
12. Vitalzeichenkontrolle
13. Medikation und Durchführung der Infusionstherapie
14. Mitwirken bei der Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
15. Anlegen spezieller Augenverbände
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder eine vergleichbare Qualifikation. Wir freuen uns auch über Bewerber mit ausländischen Examen mit deutscher Anerkennung. Sie haben gute Umgangsformen und schätzen einen freundlichen Umgang mit Patient/innen und dem Team, haben bereits Kenntnisse in der Augenheilkunde oder die Bereitschaft diese zu erlernen. Sie sind belastbar und arbeiten im Wechselschichtdienst. Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln. Wir erwarten gute Kenntnisse der deutschen Sprache im Wort und Schrift und die notwendigen EDV Kenntnisse.
Unser Angebot
16. Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
17. Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
18. Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, das sowohl Basis- und Expertenwissen sowie spezielle Pflegethemen der Augenheilkunde beinhaltet. Wir arbeiten nach einem umfassenden Einarbeitungskonzept über einem Zeitraum von bis zu 6 Woche. Sie werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
19. Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
20. Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern oder Innenstadt tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
21. Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
22. Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: