Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. G3-73 Applikationen Administration der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
SAP Basis Berater in (w/m/d) Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche
Die Informationstechnologie der Universitätsmedizin Göttingen befindet sich am Anfang des größten Re-Design-Vorhabens der letzten Jahre. Mit dem Bau eines neuen Rechenzentrums legen wir den Grundstein für mehrere IT-Großprojekte wie die S/4 HANA Conversion, die Neuimplementierung eines modernen Krankenhausinformationssystems und die Ausstattung des zukünftigen Neubaus des Universitätsklinikums für Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit modernster IT-Technik. Entwickeln Sie mit uns neue Wege, wie Krankenhaus-Software wirken kann und etablieren Sie diese in der Krankenversorgung. Bringen Sie Ihre Kreativität und Ihren Ideenreichtum in das Projekt mit ein. Werden Sie Teil eines zwölfköpfigen SAP-Teams in Göttingen.
Betreuung und Administration der SAP-Systeme inkl. der Schnittstellen, Sub-Systeme und deren Datenbanken (Oracle, SQL und zukünftig HANA DB)
Planung und Durchführung von Standardwartungen, Updates & Release-Wechsel
Optimierung und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft mit der Evaluierung neuer Technologien und dem Einbringen neuer Ideen
Mitarbeit bei neuen spannenden Projektthemen wie S/4HANA-Conversion, SAP BTP Integration Suite, Einführung der SAP Cloud ALM etc.
Wirtschaftsinformatikstudium oder eine Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung erfolgreich absolviert und bringen mehrjährige Berufserfahrung in der SAP-Basis-Betreuung und Datenbankadministration mit
fundiertes Fachwissen in den Bereichen SAP ERP und SAP S/4HANA runden Ihr Profil ab, Kenntnisse im Bereich SAP BTP Integration Suite (ehem. SAP PI/PO) oder SAP Cloud ALM (ehem. SAP Solution Manager) sind wünschenswert
Sie verfügen über fließende Deutsch-Kenntnisse, mindestens Sprachniveau C1
Ihre strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ermöglichen Ihnen eine erfolgreiche Tätigkeit in unserem SAP-Team. Arbeiten in motiviertem Team mit schlanken Abläufen, flacher Hierarchie in einer von Kollegialität und Wertschätzung geprägten Arbeitsatmosphäre
leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Home Office)
Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
Unterstützung bei der Wohnungssuche in Göttingen, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
G3-73 Applikationen Administration
Sachgebietsleiter G3-73 Applikationen Administration