Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.
Diese Proben werden in unserem Laborunternehmen mittels NGS (next generation sequencing) Technologie hinsichtlich transplantationsrelevanter Genorte untersucht. Die ermittelten Gewebemerkmale werden in die Spenderdatei der DKMS aufgenommen, damit jeder Spender in kürzester Zeit für die internationale Suche als Lebensretter zur Verfügung steht. Als integraler Bestandteil des Life Science Labs sorgt die Abteilung der Genotypisierungsanalyse mit ihren spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Erstellung der Typisierungsergebnisse aller Proben, die den Hochdurchsatz-Workflow durchlaufen.
Zur Unterstützung unseres Analyse-Teams in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre, einen Datenanalysten (m/w/d).
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de