Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in Form von Lehrgängen und wechselnden, logistischen Einsätzen im Betrieb und der Berufsschule. Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule, wendest Du Deine Kenntnisse über Logistikprozesse und -tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen an und erhältst einen Einblick in die Vielfalt an logistischen Aufgaben. Unterstützt wirst Du in Deinen Tätigkeiten mit modernsten Technologien und Hilfsmitteln. Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Du steuerst und bearbeitest selbstständig den gesamten Warenfluss von der Warenannahme über die Lagerhaltung zur Kommissionierung und Verpackung bis hin zur Verladung Du wirkst bei IT-gestützten Auftragsbearbeitungen und Prozessoptimierungen innerhalb der Logistik mit, erlernst die erforderlichen berufsbezogenen Gesetze und Rechtsvorschriften und wendest diese in der Praxis an Fachliche Kompetenzen: Du hast bis zum Ausbildungsbeginn mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife absolviert Du bringst gute Noten in Mathematik und Deutsch Persönliche Kompetenzen: Du hast Freude an vielfältigen Aufgaben und möchtest dich aktiv in deinem Ausbildungsberuf einbringen. Du schenkst anderen Vertrauen und begegnest ihnen mit Respekt und Wertschätzung. Du arbeitest im Team zusammen und übernimmst Verantwortung, um Ideen und Ziele zu verwirklichen. Du reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Benefits: Ausbildungsvergütung nach chemischen Tarifvertrag spannende Perspektiven und eine sehr gute Übernahmechange Betriebliche Altersvorsorge Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike Flexible Arbeitszeiten Mitarbeitervergünstigungen Team- und Azubievents B. Braun Avitum AG | Eva Buchterkirche | +49542681345