Wir lieben Freiburg, weil...
⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Schule und Bildung als
Digitalisierungsberaterin (a) Stabsstelle Digitalisierung an Schulen
Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung | Publizierung bis: 16.03.2025
Voll/Teilzeit
Ihre Aufgaben
Sie beraten und begleiten die Freiburger Schulen zu Digitalisierungsthemen und bearbeiten übergreifende Themen
Zudem arbeiten Sie im Projektoffice eng mit der Projektleitung und Stellvertretung zusammen und unterstützen diese bei administrativen Aufgaben
Sie bilden die Schnittstelle zwischen Pädagogik und Technik: Die Überführung von pädagogischen Nutzungsanforderungen der Schulen in fachlich-technologische Anforderungen ist Teil Ihrer neuen Tätigkeit
Auch die Durchführung von Expertenaustauschen sowie eine stetige Marktbeobachtung mit dem Schwerpunkt âNutzungsmöglichkeiten der Infrastrukturâ gehören zu Ihren künftigen Arbeitsfeldern
In Ihren Händen liegt die inhaltliche und fachliche Planung von Veränderungsmaßnahmen
Das bringen Sie mit
Sie haben eine der folgenden Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium â bevorzugt im Bereich Medienpädagogik, Mediendidaktik, Wirtschaftsinformatik, Bildungswissenschaften oder Digitales Lernen oder
die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im digitalen Bildungswesen oder in der öffentlichen Verwaltung
Sie sind teamfähig, kommunikativ, überzeugen mit Ihrem sicheren Auftreten und können Ihre analytischen, lösungsorientierten Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen
Ihre umfassenden Kenntnisse über den Einsatz und Umgang mit digitalen Medien, eine hohe Affinität zu digitalen Lerntechnologien sowie ein strukturiertes und organisiertes Arbeiten runden Ihr Profil zusätzlich ab
Wir bieten
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (mind. 80%) sowie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50%) mit Bezahlung nach A11 LBesO bzw. EG 10 TVöD â je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Die Möglichkeit in einem motivierten und agilen Team aktiv und zukunftsgestaltend mitzuwirken
Tolle Benefits wie einen hohen Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket, Hansefit bis über eine gesunde Kantine sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
Noch offene Fragen? Herr Widmann, 0761 / 201-2385, beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 16.03.2025 (Kennziffer E9245).
Jetzt bewerben!