Du hast Lust auf Öffentlichkeitsarbeit? Du willst Erfahrungen in einem modernen und professionellen PR-Team sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung in Bereichen wie Mensch-Maschine-Interaktion, Robotik oder Künstliche Intelligenz ablaufen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team Presse und Kommunikation. Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
Was Du bei uns tust
* Du recherchierst und schreibst Texte z. B. für die Pressearbeit, den internen Newsletter
* Du unterstützt das PR-Team bei täglich wechselnden, vielseitigen Aufgaben
* Du bearbeitest Texte und Bilder, um sie für die jeweiligen Online-Darstellungsformen passend zu machen, und recherchierst ggf. passende Zusatzinformationen
Was Du mitbringst
* Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst (Wissenschafts-) Kommunikation oder eine vergleichbare Studienrichtung
* Du besitzt gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
* Du kennst dich mit MS-Office sowie Bildbearbeitungsprogrammen aus und scheust dich nicht, dich in neue Programme einzuarbeiten
* Du hast Spaß daran, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen
Was Du erwarten kannst
* Ideale Lage: Nur wenige Minuten Fußweg vom KIT-Campus Süd und sehr gute Anbindung an den ÖPNV.
* Flexible Arbeitszeiten: Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen.
* Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort: Eine regelmäßige Präsenz in Karlsruhe ist jedoch Voraussetzung.
* Praxisnahe Projekte: Einen spannenden Einblick in die Entwicklung und Erprobung von Technologien für autonome Mobilität.
* Individuelle Betreuung und interdisziplinäres Team: Du wirst Teil eines kreativen und tollen Teams, bekommst eine intensive Betreuung und Einarbeitung und erhältst Einblicke in Europas größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung.
* Freiraum für Ideen: Du arbeitest selbstständig an vielseitigen Aufgaben und kannst so praktische Erfahrungen in der PR-Arbeit sammeln.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 15 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei Fragen wende dich gerne an:
Ulrich Pontes
Telefonnummer: 0721 6091-301
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
www.iosb.fraunhofer.de
Kennziffer: 79504 Bewerbungsfrist: