P>Wir sind die Berater der Weltmarktführer: Hochmotivierte Expertinnen und Experten, die als erfolgreiches Team digitale End-to-End-Geschäftsprozesslösungen vorantreiben. Gemeinsam stärken wir die Zukunft der beeindruckendsten Unternehmen der Welt aus Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Life Science, Pharma und Chemie, mit denen wir viel gemeinsam haben.Unser ausgezeichneter Ruf bei Hidden Champions öffnet Dir die Türen für anspruchsvolle Projekte mit einzigartigen Gestaltungsmöglichkeiten. Werde Teil einer der besten und verlässlichsten Beratungen und nutze vielfältige Entwicklungschancen. p>Unsere Kunden beraten wir im Bereich Enterprise Integration umfassend beim Design und der Implementierung von system- und unternehmensübergreifenden Prozessen. Durch unsere langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit SAP sowie unserer breiten Kundenbasis gehört die cbs zu den führenden deutschen Beratungsunternehmen im Bereich SAP-Integration.Schnittstellendesign und -entwicklung auf Basis von SAP Integration Suite, SAP Cloud Integration, SAP Process Integration, SAP Process Orchestration und SAP API Management
1. Integration von Cloud-Anwendungen (SAP, Salesforce, Microsoft etc.), IoT-Services und externen Partnern
2. Evaluierung von neuen SAP Technologien (z.B. Integration Advisor, SAP Event Mesh) und Unterstützung des gezielten Know-how-Aufbaus
3. Technische Beratung und Entwicklung in globalen SAP Einführungs- und Rolloutprojekten
4. Möglichkeit von internationalen Projekten als auch reduzierter Reisetätigkeit
5. Vielseitige fachliche Betätigungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Leistungsumfeld der cbs Business Technology: S/4HANA, Teilprojektleitung, SAP Business Technology Platform, eInvoicing, etc.
Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung im Bereich SAP Process Integration, SAP Process Orchestration und/oder SAP Integration Suite
6. Know-how im Bereich SAP Schnittstellenentwicklung und Programmierkenntnisse in ABAP und/oder Java
7. Idealerweise Erfahrung mit EDI-Kommunikation (EDIFACT, VDA, SAP B2B Add-On, Seeburger, etc.), SAP Process Orchestration oder in einem SAP Logistikmodul (SD, MM)
8. Interesse an neuen Technologien und Innovationen rund um SAP Technologie und Integration
Aus- und Weiterbildung
SAP- und Salesforce-Zertifizierungen, Competence Center-Tage, Fachspezifische Schulungen
9. Betriebliche Gesundheitsförderung
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zusatzversicherungen, diverse Sportangebote wie Urban Sports Club, Yoga etc.
10. Prämien
Umsatzbeteiligungen, Prämienzahlungen für erfolgreich abgeschlossene Projekte, Attraktive Gehaltsmodelle, Mitarbeiterempfehlungsprämien
11. Firmenwagen
Firmenwagen inkl. Tankkarte/ Mobilitätspauschale, Bahncard, Jobrad