Ihre Aufgaben:
* Wir bieten unseren Kindern ein Mittagessen von einem Caterer mit wechselnden Menüs zur Auswahl an. Sie verrichten sämtliche Küchenarbeiten in einem kleinen Küchenteam.
* Vorbereitung und Ausgabe des Mittagessens unter Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften
* Durchführung von Reinigungsarbeiten in der Küche und Essbereichen, wie z. B. den Abwasch und Reinigung der Arbeitsflächen und Küchenutensilien
* Bedienung und Pflege von Küchengeräten wie Geschirrspüler, Kühlschränken, Tiefkühltruhen und Kombidämpfern.
* ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln und Kontrolle der Gerichte für Allergiker
* ordnungsgemäße Trennung und Entsorgung von Abfällen
* ggfls. Verkauf von Lebensmitteln
Ihr Profil:
* von Vorteil wäre, wenn Sie Hauswirtschafter*in oder Küchenhilfe sind
* Kenntnisse und Nachweise über relevante Hygienevorschriften (Lebensmittelhygiene-Schulung), wenn vorhanden
* saubere und selbstständige Arbeitsweise, sowie gesundheitliche Eignung
* gepflegte Erscheinung, freundliches und zuvorkommendes Auftreten, gute Umgangsformen
* Spaß an der Arbeit für Kinder, Stress- und Lärmresistenz
* Tägliche Arbeitszeit 3 oder 5 Stunden in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr
Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Unser Angebot:
* eine attraktive Einstiegsvergütung je nach Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit, entsprechend dem Tarifvertrag für Beschäftigte in EG 2 TVöD VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
* JobBike im Rahmen der Entgeltumwandlung
* eine gute Anbindung an den ÖPNV
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - auch online über unser Bewerbungsportal - bis spätestens 21.04.2025.
Für weitere Fragen stehen Ihnen bei der Stadt Waghäusel, Gymnasiumstr. 1, 68753 Waghäusel, Herr Mahl, Abteilung Bildung, Jugend und Sport, Tel.-Nr. 07254/207-2208, zur Verfügung.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Manke, Personal- und Organisationsamt, Tel.-Nr. 07254/207-1311.