... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausbildungskoordination(m/w/d)
für das Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 10 LBesO oder EG 9c TVöD
Die Abteilung 51/2 ist mit ihren rund 1500 Mitarbeiter*innen die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und befasst sich mit allen Fragen rund um die Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Kinder in Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen und Tagespflegen gesund, sicher und glücklich aufwachsen können. Dazu gehört die individuelle Förderung aller Kinder, die Verantwortung für unsere Mitarbeiter*innen und die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Als Abteilung legen wir großen Wert auf Personalbindung und Personalgewinnung und damit auf die Ausbildung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen. So sind unsere über 100 städtischen Kindertageseinrichtungen auch professionelle Ausbildungsorte für unterschiedlichste Ausbildungsformate. Als Mitarbeiter*in des Sachgebietes Grundsatz entwickeln und verantworten Sie in enger Abstimmung mit Ihrer Sachgebietsleitung ein Unterstützungssystem (Begleitung, Beratung, Qualifizierungen und vieles mehr) für alle Auszubildenden und Praxisanleitungen in unseren Kindertageseinrichtungen.
* Koordinieren des Bewerbungsprozesses, zum Beispiel:
o Terminierung und Organisation der Auswahlgespräche
o Durchführung von Auswahlgesprächen
o Vermittlung in die entsprechende Ausbildungsstelle
* Beratung, Information und Beantwortung von Anfragen in Zusammenhang mit Ausbildung sowie Begleitung von Auszubildenden während des Einstellungsprozesses in Kooperation mit anderen Abteilungen
* Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Ausbildungskoordinator*innen
* Übernahme anfallender verwaltungstechnischer Aufgaben im Team
* Gestaltung von Kooperation mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe und Absprachen
* Mitarbeit an der Aktualisierung entsprechender Infomaterialien wie zum Beispiel Leitfäden der unterschiedlichen Ausbildungsgänge und Projektbeteiligung bei der Entwicklung neuer Ausbildungsformen
* Gewinnung von Auszubildenden durch Kooperation mit Berufskollegs. Fachhochschulen und Hochschulen
* Kooperation mit weiterführenden Schulen und den Vermittlungsstellen Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie Führen von Statistiken.
* Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt*in oder Jurist*in mit abgeschlossenem ersten juristischen Staatsexamen oder Bachelor of Arts, Fachrichtung Human Resources
* Berufserfahrung im Arbeitsfeld Kita
* Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsvermögen
* Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität und persönliches Engagement
* Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des Sozialgesetzbuches (SGB), des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz), Bildungsgrundsätze NRW, UN-Kinderrechtskonvention, Ausbildungsordnung sowie Organisationsformen der Berufskollegs und Fachhochschulen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
JBRP1_DE