Ob Cloud-Lösung, digitale Produktentwicklung oder automatisierte Plattform – bei uns kannst Du die digitale Zukunft mitgestalten Bei unterschiedlichsten Kunden bieten Dir unsere Digitalisierungsprojekte spannende und vielseitige Aufgaben, in denen Du Dein Wissen nicht nur einbringen, sondern stetig weiterentwickeln kannst. Dabei arbeitest Du entweder bei unserem Kunden vor Ort, bei MID oder aus Deinem Office. Tätigkeiten Du arbeitest die Produktvision gemeinsam mit den Stakeholdern aus und kommunizierst diese verständlich und überzeugend. Du verfasst, kommunizierst und verfeinerst hochwertige Epics und User Stories. Schätz- und Priorisierungstermine werden von Dir sorgfältig, methodisch vorbereitet und gestaltet. Du verfeinerst die Backlogitems in enger Zusammenarbeit mit dem Scrum Team. Du bindest die Stakeholder und User an den richtigen Stellen ein und löst (Anforderungs-)Konflikte. Anforderungen Du hast ein abgeschlossenes Studium z.B. (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung. Du bringst mehrjährige Erfahrung als Consultant oder als Product Owner im agilen Umfeld mit. Deine hohe IT-Affinität (z.B. Kenntnisse im Domain-driven Design) und tiefergehende Branchen- oder Domänenkenntnisse (z.B. Stammdaten, Zahlungsabwicklung) sind von Vorteil. Zu Deinen Stärken zählen Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe sowie der Wille, konstruktive Kritik und Vorschläge anzunehmen und zu verwerten. Durch Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit kannst Du dem Team Zusammenhänge und Produktvisionen nachvollziehbar beschreiben. Neben Deiner kreativen, frischen Denkweise arbeitest Du gleichzeitig strukturiert und methodisch. Team Ein tolles Team, in dem Du gemeinsam mit 5-8 weiteren Consultants an Euren Ideen zu unseren Zukunftsthemen (BPM, EAM, Data) arbeitest. Bewerbungsprozess 1. Erstgespräch Erfüllt deine Bewerbung die Kriterien möchten wir uns einen ersten Eindruck von Dir in einem Teams-Gespräch verschaffen – und Dir die Möglichkeit geben, die MID kennenzulernen. Unser Ziel ist ein offener Austausch. 2. Zweitgespräch Du hast uns von Deiner Persönlichkeit und Deinem Wissen überzeugt und auch Du bist immer noch an einer Zusammenarbeit interessiert. Das zweite Gespräch soll der Klärung offener Fragen und der Besprechung von Rahmenbedingungen dienen. 3. Vertragsangebot Innerhalb kurzer Zeit melden wir uns bei Dir und geben Dir zu dem Auswahlprozess Feedback. Ist dieses positiv, so freuen wir uns, Dir ein Vertragsangebot unterbreiten zu können. Wenn Dir das Angebot zusagt, bereiten wir Dein Onboarding digital vor. Ein individueller Einarbeitungsplan, ein erfahrener Mentor und spannende Aufgaben warten dann auf Dich.