Ihre Aufgaben
1. Eigenständige Durchführung aller radiologischen Untersuchungen im Routine- und Notfallbetrieb
2. Unterstützung unserer Ärzte bei diagnostischen und interventionellen Untersuchungen im CT, Durchleuchtung oder in der Angiographie
3. Sorgfältige Dokumentation und Archivierung der Patienten- und Untersuchungsdaten in ORBIS, RIS und PACS Systemen
4. Durchführung arbeitstäglichen Qualitätskontrollen und Konstanzprüfungen
5. Einhaltung und Überwachung der geltenden Strahlenschutzvorschriften
Anforderungen
Wir wünschen uns:
6. abgeschlossene Ausbildung zum/r Med. Technologen/in Radiologie
7. Fachkunde im Umgang mit ionisierender Strahlung und offenen radioaktiven Stoffen nach Strahlenschutzverordnung
8. nuklearmedizinische Erfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
9. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Früh-, Spät-, Bereitschaftsdienst am Wochenende und in der Nacht)
10. Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
11. Teamfähigkeit
12. Sensibilität und Empathie im Umgang mit Patienten und Patientinnen
Wir bieten
13. Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-K)
14. die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z.B. Weihnachtszuwendung, Zusatzversorgung, etc.)
15. Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit einem breiten Spektrum an radiologischen und nuklearmedizinischen Verfahren
16. eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
17. ein dynamisches und motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt
18. ein umfangreiches Einarbeitungskonzept
19. Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung