Willkommen bei der
Gemeindeverwaltung Budenheim
Die verbandsfreie Gemeinde Budenheim liegt am Rhein in unmittelbarer Nähe der Landeshauptstadt Mainz und gehört mit mehr als 9000 Einwohnern zu den größten Gemeinden Rheinhessens. Eingebettet in die herrliche Landschaft des Rheintales, dem angrenzenden Lennebergwald und einem breit gefächerten Vereinsleben bietet die Gemeinde einen attraktiven Lebensraum für Jung und Alt.
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Verfügst Du über eine rasche Auffassungsgabe, bist zuverlässig und arbeitest sorgfältig?
Du gehst engagiert an Deine Aufgaben heran und hast Freude daran, in einem Team zu arbeiten?
Dann könnte eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich sein!
Wir bieten zum 01. August 2025 einen Ausbildungsplatz zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
an.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Umfang
Vollzeit
Befristung
Befristet
Vergütung
1. Lehrjahr: 1.218,26 €
Beginn
1. August 2025
Wir bieten:
* eine breit angelegte Ausbildung auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen sowie eine Vielfalt an abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeiten
* ein gutes und kollegiales Arbeitsumfeld, das durch einen kooperativen Umgangsstil geprägt ist
* flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
* 30 Tage Erholungsurlaub
* ein jährlich steigendes Ausbildungsentgelt
* Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
* Firmenfitness mit E-GYM Wellpass: Unlimitierter und flexibler Zugang zu Fitness-und Wellnesspartnern für Ihre Gesundheit
* Zusätzliche Altersversorgung: Anteilmäßige Altersversorgung (ZVK).
* Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
* Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 EUR
* eine ergonomische Büroausstattung sowie moderne Informationstechnik
* kostenlose Parkplätze
* hoher Naherholungswert durch die direkte Lage am Rhein und dem Naturschutzgebiet Lennebergwald
Ihre Aufgaben:
Während Deiner Ausbildung werden Dir insbesondere folgende Fähigkeiten vermittelt:
* Sachbearbeitung im kommunalen Aufgabenbereich, wie z.B.: Finanz-, Personal- oder Organisationsangelegenheiten, Aufgaben auf den Gebieten Soziales, Umwelt und Bauen oder Angelegenheiten aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, u.v.m.
* Anträge bearbeiten und Bescheide erstellen
* Schriftverkehr erledigen und Akten führen
* Bürgerinnen und Bürger qualifiziert beraten sowie Auskünfte erteilen
Ihr Profil:
* Kompetenzen: Gute soziale Kompetenz.
* Kommunikation: Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Bildung: Gute, allgemeinen mittleren Bildungsabschluss (Sek. I)
* PC Kenntnisse: Gute Kenntnisse in der PC- Anwendung (MS Office)
Neben einem guten, allgemeinen mittleren Bildungsabschluss (Sek. I) Respekt im Umgang mit anderen Menschen, Bürgerorientierung, Teamgeist sowie ein Interesse an dem Aneignen von Gesetzestexten und dem Erlernen der Rechtsanwendung. Gute Kenntnisse in der PC-Anwendung (MS Office, Internet) setzen wir voraus.
Sind Sie interessiert?
Gina Zaccardi, Tel.: 06139/299-116
Auf das Ausbildungsverhältnis findet der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG) Anwendung. Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit 1218,26 € im ersten, 1268,20 € im zweiten und 1314,02 € im dritten Ausbildungsjahr.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und stehen Dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung.