Aufgaben
* Konzepte für nachhaltiges Bauen : Entwicklung und Umsetzung unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte
* Ökobilanzen und Lebenszyklusanalysen : Bewertung der Umweltauswirkungen von Gebäuden und Baustoffen über den gesamten Lebenszyklus
* Materialanalysen und Baustoffbewertung : Untersuchung der stofflichen Eigenschaften von Bauprodukten hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Kreislauffähigkeit
* Gebäuderessourcenpass: Entwicklung, Dokumentation und Integration in nachhaltige Bauprozesse
* Mitarbeit bei Gebäudezertifizierungen : Unterstützung bei der Zertifizierung nach Standards wie DGNB, BREEAM oder LEED
* Beratung im nachhaltigen Bauen : Unterstützung der Niederlassungen bei der Umsetzung nachhaltiger Bauweisen und Prozesse
Profil
* Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Technischen Gebäudeausrüstung im fortgeschrittenen Semester
* Sehr gute MS Office-Kenntnisse, speziell Excel sowie MS Project-Kenntnisse von Vorteil
* Großes Interesse für energieeffiziente, nachhaltige und systematisierte Gebäudekonzepte
* Strukturierte und genaue Arbeitsweise
* Engagement und Eigeninitiative sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Studierende erhalten bei Interesse die Möglichkeit, aus ihrem Praktikum / Werkstudententätigkeit eine Bachelor- oder Masterarbeit abzuleiten und diese von uns betreuen zu lassen.