Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für diespezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen,die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B.nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst duein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann aufAugenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
AlsLokführer:in bist du für das sichere Führen der Triebfahrzeuge unddie pünktliche Beförderung der Reisendenzuständig.
Zum 01.07. suchen wir dich alsQuereinsteiger:in für eine Umschulung als Lokführer:in (w/m/d) fürdie DB Regio AG am Standort Horb (Neckar). In der 12-monatigeninnerbetrieblichen Umschulung bereiten wir dich auf deinenJobeinstieg vor.
Das erwartet dich bei derUmschulung:
* Die Umschulung findet inVollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischenund praktischen Unterrichtsabschnittenzusammen
* Der theoretische Unterricht erfolgt amStandort Ulm. Deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeitwohnortnah statt
* Die Ausbildungsklassenbestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
* An deinerkünftigen Einsatzstelle sammelst du praktische Erfahrungen undStreckenkenntnisse
* Du erhältst eine moderneAusbildung, auch unter Einsatz von Simulatoren undTablets
* Mit erfolgreichem Bestehen derAbschlussprüfungen qualifizierst du dich zum eigenständigen Führenvon Lok- und Triebfahrzeugen
Nachdeiner Umschulung übernimmst du folgendeTätigkeiten:
* Du sorgst dafür, dassunsere Reisenden sicher, pünktlich und bequem ihr Zielerreichen
* Die sicherheitsrelevante Ausstattungund technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge sowie dieSauberkeit und Ordnung im Innenraum liegen in deinemZuständigkeitsbereich
* Gern triffst dufachkundige Entscheidungen und trägst Verantwortung für Mensch undFahrzeug
* Kommt es zu Abweichungen imFahrbetrieb, stellst du die Fahrgastinformationen sicher undleistest damit maßgeblich deinen Beitrag für eine hoheServicequalität
* Auch schwierigen Kund:innenbegegnest du mit Geduld und einem freundlichenLächeln
DeinProfil:
* Dein 20. Lebensjahr hast duvollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und eineerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise imgewerblich-technischen Bereichmit
* Bereitschaft, in unregelmäßigenWechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mittäglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zuarbeiten
* Du beherrschst die deutsche Sprache inWort und Schrift
* Lernbereitschaft,Zuverlässigkeit und Engagement sind für dichselbstverständlich
* Mit einem aktuellen Auszugaus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässigam Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzlichesAusschlusskriterium)
* Du bist bereit, deinemedizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen(Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch einebetriebsärztlicheUntersuchung)
Bewerbungen bereitsausgebildeter Lokführer:innen sind selbstverständlich ebenfallswillkommen.
Das ist unswichtig:
Unser Anspruch ist es, allenKandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für denEinstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und dasMiteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung,unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialerHerkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer derArbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung undIdentität.
Benefits:
* Duerhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr undweitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde undFamilie.
* Du profitierst von Vergünstigungen inden Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Diemonatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge,Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Modeund Lifestyle.
* Wir begegnen Dir nicht nur aufAugenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. MitArbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie inkleineren Ortschaften undGemeinden.
Chancengleichheit undselbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestelltersowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DBKonzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werdenschwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicherEignung bevorzugt berücksichtigt.