Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum 1. April 2025 im Fachbereich Forst eine Trainee-Stelle befristet in Vollzeit zu besetzen.Das zweijährige Trainee-Programm richtet sich nach der Qualifizierungs- und Prüfungsordnung gehobener technischer Forstdienst (QuaPrOgtF) und bietet die Möglichkeit die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst zu erwerben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Die Qualifizierung beinhaltet Tätigkeiten mit Schwerpunkten im forstlichen Revierdienst. Diese sind:
Betriebsvollzug im Körperschaftswald durch Planung, Vorbereitung und Durchführung der Forstbetriebsarbeiten im Ausbildungsrevier
* Beratung und Betreuung im Privatwald
* Forstlicher Innendienst: Wahrnehmung von Tätigkeiten in den Sachgebieten Hoheit, Förderung und allgemeine Büroverwaltung
Ihre Qualifikation
* Abgeschlossenes forstliches Hochschulstudium, mindestens Bachelor of Arts mit Fachrichtung Forst
* Gültiger Jagdschein
* Sicheres und selbstbewusstes Auftreten, Team- und Kontaktfähigkeit
* Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, gute Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
* Bereitschaft den eigenen Pkw zum Dienstreiseverkehr einzusetzen
Unser Angebot
* Eine Einstellung im Rahmen eines bis zum 30. Juni 2027 befristeten Arbeitsvertrages in der Entgeltgruppe 10 TVöD
* Eine Anschlussbeschäftigung ist das Ziel, kann aber zum aktuellen Zeitpunkt nicht zugesagt werden
* "Training on the Job" in einem kollegialen Betriebsklima und einem waldbaulich einmaligen Spektrum, mit einer Vielzahl von Waldgesellschaften von planaren Flußauewäldern bis zu hochmontanen Bergmischwäldern
* Fachbezogene Weiterqualifikation und allgemeine Fortbildungen
* Flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an
Herrn Kilian, Leiter des Fachbereichs Forst, Telefon 0761 2187-5100.