Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter
Das Sana Klinikum Offenbach ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt und zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 24 Fachkliniken, 3 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens. Etwa 2.600 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 39.000 stationäre und 74.000 ambulante Patientinnen mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden. Unsere Beschäftigten erbringen ausgezeichnete Spitzenleistungen, arbeiten in effektiven und patientenorientierten Prozessen und mit modernster Medizintechnik.
* Vergünstigte Parkmöglichkeiten
* Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Cafeteria und Mitarbeiterkantine
* Bezuschussung des Deutschlandtickets
* Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Attraktive Mitarbeiterrabatte & Dienstradleasing via Entgeltumwandlung
* Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegekraft (m/w/d) mit mind. zwei jähriger Berufserfahrung
* Abgeschlossene oder bald abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft 720 Stunden oder Bachelor-Abschluss mit einem akkreditierten Studiengang zur Hygiene
* Idealerweise erste Berufserfahrung
* Fachliche Expertise, ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
* Teamfähig und bereit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
* Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung im Berufsfeld
* Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegekraft (m/w/d) mit mind. zwei jähriger Berufserfahrung
* Abgeschlossene oder bald abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft 720 Stunden oder Bachelor-Abschluss mit einem akkreditierten Studiengang zur Hygiene
* Idealerweise erste Berufserfahrung
* Fachliche Expertise, ausgeprägte Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
* Teamfähig und bereit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
* Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung im Berufsfeld
Dein Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum betrieblicher und organisatorischer Maßnahmen zur Erkennung, Prävention und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen, einschließlich:
* Umsetzung der Krankenhaushygiene- und Infektionspräventionsmaßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz, Hessischer Hygieneverordnung und RKI-Richtlinien
* Qualitätssicherung der Hygienemaßnahmen nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz
* Beratung zu Hygienemaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz Hessen
* Mitwirkung bei der Aufklärung von Übertragungsketten und Festlegung präventiver Maßnahmen im Ausbruchsmanagement; Erfassung nosokomialer Infektionen und Multiresistenzen gemäß IfSG und Information an Verantwortliche
* Beratung, Schulung und praktische Anleitung des Personals
* Vorbereitung und Dokumentation der Hygienekommissionssitzungen
Dein Aufgabengebiet umfasst das gesamte Spektrum betrieblicher und organisatorischer Maßnahmen zur Erkennung, Prävention und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen, einschließlich:
* Umsetzung der Krankenhaushygiene- und Infektionspräventionsmaßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz, Hessischer Hygieneverordnung und RKI-Richtlinien
* Qualitätssicherung der Hygienemaßnahmen nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz
* Beratung zu Hygienemaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz Hessen
* Mitwirkung bei der Aufklärung von Übertragungsketten und Festlegung präventiver Maßnahmen im Ausbruchsmanagement; Erfassung nosokomialer Infektionen und Multiresistenzen gemäß IfSG und Information an Verantwortliche
* Beratung, Schulung und praktische Anleitung des Personals
* Vorbereitung und Dokumentation der Hygienekommissionssitzungen