Gestalten Sie die Zukunft der frühkindlichen Bildung mit!
Sie suchen eine sinnstiftende Führungsaufgabe mit gesellschaftlicher Wirkung?
Sie sind eine strategisch denkende Führungspersönlichkeit, die politische, kirchliche und gesellschaftliche Entwicklungen aktiv mitgestalten möchte?
Dann übernehmen Sie Verantwortung als Geschäftsführer*in des Verbandes Katholischer
Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V.
Gemeinsam mit unserem engagierten Team vertreten Sie die Interessen der katholischen Kindertageseinrichtungen sowie von Kindern und Familien in Deutschland.
Your Tasks
1. Verantwortung für die strategische Neuausrichtung und die operative Steuerung des KTK-Bundesverbandes zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Verbandsarbeit
2. Bundesweite Interessenvertretung für alle katholischen Kindertagesrichtungen gegenüber Politik, Gesellschaft und Kirche
3. Wirtschaftliche Gesamtverantwortung einschließlich Finanzplanung, Drittmittelmanagement und nachhaltiger Ressourcensteuerung
4. Aufbau und Sicherstellung einer effizienten, agilen, digital unterstützten Verbandsorganisation mit hoher Serviceorientierung
5. Führung und Weiterentwicklung der Teams in den Büros in Berlin und Freiburg
6. Strategische Kommunikation und Positionierung des Verbands innerhalb der verbandlichen Strukturen sowie in der öffentlichen Wahrnehmung
7. Enge Zusammenarbeit mit Mitgliedseinrichtungen, Gremien und Kooperationspartnern auf Bundes- und Diözesanebene
8. Aktiver Ausbau und Pflege von Netzwerken in politischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Kontexten zur Stärkung der frühkindlichen Bildung
Our Expectations
9. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Sozialmanagement, BWL, Erziehungswissenschaften)
10. Sie haben eine mehrjährige Führungserfahrung, möglichst in der politischen und verbandlichen Arbeit, idealerweise in einer Non-Profit-Organisation oder im kirchlichen Umfeld
11. Sie besitzen Kenntnisse in der Finanzierung von Verbänden inkl. Drittmittelakquise
12. Sie verfügen möglichst über Erfahrungen in der frühen Bildung
13. Sie besitzen kommunikative Fähigkeiten
14. Sie können sich mit den Werten der katholischen Kirche identifizieren und haben die Bereitschaft, diese mitzutragen
What We Offer
15. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Dienstort in Berlin in einer verantwortungsvollen Leitungsfunktion mit hohem Gestaltungsspielraum
16. Strategische Entwicklung verbandlicher Prozesse
17. Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven
18. Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
19. Bahncard 100 zur dienstlichen und privaten Nutzung
20. Mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Additional Information
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.04.2025 an die Vorsitzende des KTK-Bundesverbandes e.V.:
Für Rückfragen steht Ihnen der geschäftsführende Vorstand gerne zur Verfügung:
Mirja Wolfs |
Peter Göb | 05681 99240
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.