PbReferent (m/w/d) schulbezogene Jugendhilfe/b/p pbSie wollen sich fur ein soziales Berlin engagieren, in einem wertschatzenden Arbeitsumfeld arbeiten und suchen eine langfristige Perspektive? Dann sind Sie bei uns genau richtig!/b/p pDer bParitatische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. /bist Dach und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. In unserem Verband sind rund 830 eigenstandige, gemeinnutzige Organisationen und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen, deren Interessen wir vertreten und die wir bei rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Fragen beraten. Gemeinsam gestalten wir aktiv die sozial und gesellschaftspolitische Entwicklung Berlins./p pbFur unseren Standort in Berlin Wilmersdorf suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine engagierte Personlichkeit (m/w/d) als Referent fur /bbunser Referat schulbezogene Jugendhilfe mit 120 freien Tragern in/b bVollzeit/b./pbrul liInteressenvertretung und Weiterentwicklung schul und jugendpolitischer Grundlagen und Verbandspositionen auf Landesebene gegenuber Politik und offentlicher Verwaltung zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung der Zielgruppe/li liKonzeptionelle, fachliche und leistungsrechtliche Beratung und Unterstutzung der Trager von schulbezogener Jugendhilfe insbesondere in der Ganztagsforderung an der Berliner Grundschule, der Sekundarstufe I sowie bei den erganzenden Leistungen an den Schulen, Forder und Sonderprogrammen/li liDurchfuhrung von Vergutungs und Vertragsverhandlungen zur Interessenvertretung unserer Mitgliedsorganisationen im Rahmen der Kooperation Jugendhilfe und Schule, insbesondere Berliner Schulgesetz, SGB VIII/IX/li liGestaltung des fachlichen Diskurses mit unseren Mitgliedsorganisationen/li liEntwicklung und Bereitstellung von Informations und Beratungsstrukturen im Arbeitsgebiet/li liLeitung und Gestaltung der verbandlichen Gremiensitzungen mit den Mitgliedsorganisationen im Arbeitsgebiet/li liMitarbeit in weiteren verbandlichen sowie fachlichen und politischen Gremien auf Landes und Bundesebene/li /ulbrul liAkademischer Abschluss aus den Bereichen Erziehungs, Sozial, Politikwissenschaften oder einem anderen geeigneten Studiengang bzw. durch Berufstatigkeit erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fahigkeiten/li liFundiertes Fachwissen zur Finanzierung der Jugendhilfe in Berlin und zur Kooperation Jugendhilfe Schule/li liKenntnisse uber die Berliner Verwaltungsstrukturen, ihre Zustandigkeiten und Aufgaben/li liPersonlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfahigkeit und Moderationserfahrungen/li liEine hohe methodisc