Studium mit exzellentenBedingungen Wir stellen ein, um zu übernehmen!Praxis- und Studienphasen wechseln sich abSie sind nicht allein – kompetente und engagierte Begleitung während des gesamten Studiums.Eine umfangreiche individuelle Betreuung und fachliche Anleitung während der Praxisphasen in unserer Hauptverwaltung Mannheim und bei unseren IT-DienstleisternEine attraktive monatliche Vergütung von aktuell 1.,00 € bruttoKarriereplanung nach dem Studium StudieninhaltWährend des Studiums bereiten Sie sich optimal auf den Berufseinstieg vor. Sie erwerben Kompetenzen aus den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaftslehre und lernen, diese zu verknüpfen. Dazu gehören Grundlagen in Informationstechnologien, Prozessmanagement und Software Engineering sowie Rechnungswesen und Controlling. Außerdem verbessern Sie Ihre Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz. Wir kooperieren mit der Hochschule DHBW Mannheim und der Hochschule Worms; im Rahmen Ihrer Praxisphasen in der Berufsgenossenschaft werden Sie frühzeitig in Projekte eingebunden und können die an der Hochschule erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an der beruflichen Praxis messen. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Business Development. Durch die Bearbeitung von realen Fragestellungen aus dem Alltag einer Berufsgenossenschaft schärfen Sie Ihr individuelles Qualifikationsprofil in Bezug auf die Aufgaben des öffentlichen Dienstes und die speziellen Herausforderungen in der Informationstechnologie einer Berufsgenossenschaft.Ihr Profil Hochschulreife/Fachhochschulreife oder eine entsprechende Studienbefähigung durch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit einem IT-technischen oder kaufmännischen Hintergrundeine selbständige, zielorientierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseInteresse an IT-technischen, organisatorischen und kaufmännischen Fragestellungenkommunikative Stärken sowohl im persönlichen Kontakt wie auch am Telefonein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und Freude an der Arbeit im Team Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Interessiert ? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich Herr Grün unter Tel.: --, Herr Hausch unter Tel.: -- und von der Personalabteilung Frau Nobile unter Tel.: -- gerne zur Verfügung.Weitere Informationen zum Studium finden Sie unter: /api/v1/assets/0ca-25e9-49ec-a38b-c80c4c36e51e.png">