Unser Angebot
1. Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
2. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
3. Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
4. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
5. Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Vielfältige Aufgaben
6. Du unterstützt bei der inhaltlichen Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Arbeits- und Brandschutz
7. Bei der Organisation, Planung und Durchführung von Schulungen unterstützt du mit deinem Engagement
8. Gefährdungsbeurteilungen werden von dir mit erstellt und regelmäßig aktualisiert
9. Die Pflege der Unterweisungen im Quentic liegt mit in deinem Verantwortungsbereich
10. Du erstellst ein durchdachtes Schulungskonzept
Überzeugendes Profil
11. Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich der Sicherheitstechnik, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz oder in einem vergleichbaren Studiengang
12. Kenntnisse im Arbeits- und Brandschutz sowie im Umgang mit Gefahrstoffen bringst du bereits mit
13. Du bist mit MS Office vertraut und nutzt es souverän