Ablauf und Inhalte der AusbildungEs erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.Ausbildungsbeginn: 15. August 2025Ausbildungsdauer: zwei JahreTheoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und TrainingsUnsere LeistungenNeben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.Weitere VorteileFahrtkostenzuschussjährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,- Zuschuss für dein IPadvergünstigtes Mittagessen in unserer Kantineka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältstsehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildungpersönliche Betreuung durch Ausbilder vor OrtAbschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-PrüfungSeminare und Trainingshervorragende Aufstiegschancen nach der AusbildungDas wünschen wir uns von dirSchulische Voraussetzungen:Du benötigst ein gutes Abitur-Zeugnis. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.Deine Eigenschaften und Stärken:Spaß am Umgang mit MenschenVertriebs- und VerkaufsorientierungEigeninitiative und Entscheidungsfreude Gute Umgangsformen und kommunikative FähigkeitenGute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und FinanzthemenEngagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag Ansprechpartner und BewerbungAnsprechpartner:Julia Böhm (0721 146-1573)Rebecca Balke (0721 146-1795)Bewerbungsart: online