Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
Spezialist NHK, Rating & Investor Relations (w/m/d) – 2 Jahre befristet
in Düsseldorf für den Fachbereich Investor Relations / ESG / Credit Research.
* Kapitalmarktseitiger Nachhaltigkeitsauftritt und -strategie, Analyse, Wertung und Implementierung kapitalmarktrelevanter ESG-Themen inkl. Berichterstattung mit Schwerpunkt der ESG-Integration, der ESG-Ratings und thematischer Anleihen
o Erstellung von Reportings, Konzeptionierung sowie Aktualisierung der Frameworks im Zusammenhang mit den Green- und Social Bond Programmen der NRW.BANK
o Mitarbeit in der Analyse der Nachhaltigkeitsratingagenturen sowie an den Aktualisierungen der ESG-Ratingergebnisse der NRW.BANK
o Entwicklung und Umsetzung der kapitalmarktseitigen Nachhaltigkeitsberichterstattung
o Mitwirkung in Projekten, Sondermaßnahmen und Arbeitsgruppen mit Schwerpunkt ESG im Kapitalmarkt
o Analyse, Koordination und sachgerechte Umsetzung von gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt gewährleisten
* Unterstützung bei der Koordination externer Bonitätsratingprozesse, insb. der Vorbereitung, Nachbearbeitung und Dokumentation
* Unterstützung der Investor Relations Aufgaben
o Außenkommunikation der Refinanzierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie der NRW.BANK (Investor-Relation Auftritt NRW.BANK) auf nationaler und internationaler Ebene
o Investorendokumentationen; Organisation von Kundenveranstaltungen / Roadshows
o Weiterentwicklung des Customer Relationship Managements sowie dem im Internet sowie spezifiziertes auf KapM-Investoren zugeschnittenem Marketing
* Bankfachliche Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder abgeschlossenes bank- / betriebswirtschaftliches / volkswirtschaftliches Studium, Berufserfahrung im ESG-Umfeld / Bonitätsratings wünschenswert
* Kenntnisse und Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen, umwelt- und wirtschaftspolitischen sowie volkswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Gute Kenntnisse über die relevanten Anforderungen an Finanzinstitute im Rahmen der Rating- und ESG-Anforderungen, u. a. EU Green Deal mit Schwerpunkt auf die CSRD, EU-Taxonomie sowie dem EU Green Bond Standard
* Gute Kenntnisse über ESG-Initiativen (u. a. UN PRI), ESG-Ratinganbietern und der ESG-Integration in Investmententscheidungen
* Gute Kenntnisse über Bonitätsratings (v. a. S&P, Moody-s & Fitch) von Vorteil
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
* Seriöser und sicherer Auftritt
* Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie deutsche Sprachkenntnisse mindestens C1 (Europ. Referenzrahmen)
* Ausgeprägte Teamfähigkeit
* Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
* Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
* Flexible Arbeitszeitgestaltung – im Homeoffice oder Büro
* Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
* Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
* Eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
* Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
* Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur – für uns als Förderbank selbstverständlich
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.