Die Kassenzahnärztliche VereinigungHessen und die Verbände der Krankenkassen
in Hessensuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Leitung der gemeinsamen Prüfungsstelle der Zahnärzte undKrankenkassen in Hessen | Volljurist*in mit Schwerpunkt fürSozialrecht (m/w/d) | Vollzeit (40 Stunden)
Beigleicher Eignung werden Frauen und Personen mit einerSchwerbehinderung vorrangig berücksichtigt.
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen(KZVH):
Als Körperschaft des öffentlichenRechts mit ca. 160 Angestellten und rund 4.800 Zahnärztinnen undZahnärzten als Mitglieder gewährleisten wir die zahnärztlicheVersorgung in Hessen. Wir stellen die zeitnahe Vergütung unsererMitglieder sicher und prüfen die vertragszahnärztliche Abrechnung.Wir beraten unsere Mitglieder in allen Belangen derLeistungserbringung und der Wirtschaftlichkeit.
Wir heißen alle Geschlechter und Lebensphilosophiengleichermaßen willkommen und sehen unterschiedliche Charakteresowie Vielfalt als selbstverständlich und bereichernd. Dieindividuelle Lebensführung unserer Mitarbeitenden unterstützen wiru. a. durch Homeoffice-Optionen und gesundheitsfördernde Angebote.Es erwarten Sie ein kollegiales und freundliches Miteinander, tolleTeams, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein sichererArbeitsplatz.
Die GemeinsamePrüfungsstelle und der GemeinsameBeschwerdeausschuss:
Gemäß § 106 Abs. 1SGB V überwachen die Krankenkassen und die KassenzahnärztlichenVereinigungen die Wirtschaftlichkeit der vertragszahnärztlichenVersorgung. Zur Erfüllung dieser Aufgabe haben die KZVH und dieVerbände der Krankenkassen und Ersatzkassen in Hessen eineGemeinsame Prüfungsstelle (GPS) und einen GemeinsamenBeschwerdeausschuss (GBA) errichtet.
Auffolgende Aufgaben dürfen Sie sich freuen:
Sieführen die Prüfungsstelle und die Geschäftsstelle desBeschwerdeausschusses fachlich und organisatorisch eigenständig.Ihr Aufgabenbereich umfasst hierbei:
* Organisation der Wirtschaftlichkeitsprüfungen in Hessennach §§ 106, 106a und 106b SGB V einschließlich der Bescheidsetzungund der Widerspruchsverfahren
* Gewährleistungder gesetzlich und vertraglich vorgeschriebenenInformationspflichten gegenüber den Vertragspartnern und demaufsichtsführenden Ministerium des Landes Hessen
* Aufbereitung der statistischen Daten sowie der weiterenAbrechnungs- und Verordnungsdaten
* Zusammenarbeit mit den Vorsitzenden desBeschwerdeausschusses, der KZV Hessen, den Krankenkassen und denzahnärztlich - fachlichen Beratern
* Führung vonderzeit 16 Mitarbeitenden
Was Sie mitbringen sollten:
* 1. und 2. juristisches Staatsexamen oder einen anderenfür die ausgeschriebene Stelle vergleichbar qualifizierendenHochschulabschluss bei entsprechender Berufserfahrung
* Idealerweise bereits fundierte Kenntnisse im Sozialrecht(SGB V) - hier möglichst im Vertrags(zahn-)arztrecht und im Bereichder Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106 ff. SGB V
* Erfahrung in Personalführung undVerwaltungsorganisation
* IT-Kenntnisse(MS-Office-Anwendungen) und Interesse an der Weiterentwicklung derDigitalisierung des Arbeitsgebietes
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit undEmpathie
Die Besetzung erfolgtaufgrund zwingender vertraglicher Regelungen zunächst für zweiJahre. Sich anschließend wird jedoch eine dauerhafte Besetzungdieser Leitungsstelle angestrebt.
Was wir Ihnen bieten:
* Gründliche Einarbeitung
* SichererArbeitsplatz bei einer Körperschaft des öffentlichenRechts
* Förderung individueller Lebensführungmittels flexibler Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung durchalternierendes Homeoffice und Gleitzeitoptionen
* Angenehmes Arbeitsklima mit netten und motiviertenKolleginnen und Kollegen (m/w/d)
* SteteGehaltsentwicklung und jährliche Prämienzahlung von bis zu 4% desjährlichen Grundgehalts
* Aufbau einerzusätzlichen Altersvorsorge über arbeitgeberfinanzierteDirektversicherung
* Wahlweise PKW-Stellplatzoder ÖPNV-Fahrtkostenerstattung
* 30 Tage Urlaubsowie weitere freie Tage an Heiligabend und Silvester
Wir freuen uns, wenn wir IhrInteresse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unterAngabe Ihres möglichen Eintrittstermins und IhrerGehaltsvorstellung bis zum 01. Mai 2025 an
personalwesen@kzvh.de
oder postalisch an:
KZV Hessen
-Personalwesen-
Lyoner Str. 21
60528 Frankfurt
Gerne können Sie sich für Fragen zu der hierausgeschriebenen Stelle an Herrn Klosterkötter (069-6607-406)wenden.