Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen
Auszahlung des Gehaltes in der Mitte des laufenden Monats
Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch einen großen und vielseitig aufgestellten Arbeitgeber
Großzügige zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
Jahressonderzahlung ca. 80-90% des Durchschnittsmonatsgehaltes
Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
Besonders großes Zeitkontingent für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit Kostenübernahme für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Auf Wunsch unbezahlten Sonderurlaub von bis zu 20 Tagen
Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Und ganz besonders erwähnenswert : Einen Arbeitsplatz mitten im Grünen: Wo andere in ihrer Freizeit Erholung suchen, können Sie mit den Ihnen anvertrauten Kindern die Natur und Outdoor-Freizeitaktivitäten genießen!
Ihr neuer Arbeitsort (Haus im Grünen):
Die Wohngruppe liegt mitten in der idyllischen Eifel
53506 Lind (Rheinland-Pfalz) ist ein kleines Dorf - vier Kilometer von Ahrbrück entfernt
Auto/Führerschein erleichtern Ihnen den Arbeitsweg: von Lind aus können Sie in um die 20 Minuten Rheinbach, Meckenheim oder Euskirchen erreichen
Sie träumen von einem Leben in der Natur? Die Miet- oder Kaufpreise von Immobilien in dieser Gegend liegen deutlich unter denen der Ballungsräume Köln oder Bonn
Motivation, Führung und Begleitung des Teams
Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb unseres Netzwerkes, z.B. mit Therapeut*innen oder medizinischen Einrichtungen
Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen, Planung und Leitung der Teamsitzungen
Selbständige Durchführung der administrativen Aufgaben in enger Abstimmung mit der Verwaltung
Koordination der Hilfeplanung
Umsetzung interner Konzepte sowie gesetzlicher Vorgaben des Angebots
Weiterentwicklung des Angebots in enger Abstimmung mit Mitarbeiter*innen sowie der zuständigen Fachgruppenleitung
Sie bringen Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit und haben idealerweise Führungserfahrung oder standen bisher in der zweiten Reihe mit dem Talent, Kolleg*innen zu motivieren und den Teamzusammenhalt zu stärken
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen macht Ihnen Freude und Sie können und wollen Menschen in ihren persönlichen Krisen begleiten und Halt geben
Sie können motivieren, unterschiedliche Meinungen bündeln, im Team den besten gemeinsamen Nenner finden und optimal in der Erziehungsarbeit umsetzen
Sie pflegen die enge Zusammenarbeit mit der Leitung und unterstützen den Ausbau der Vernetzungsstrukturen zwischen den Unternehmensbereichen Gesundheit/Medizin, Schule und Erziehungshilfe
Sie sind zuverlässig, organisiert und schaffen verbindliche Rahmenbedingungen, in denen das Arbeiten im Team optimal gelingt
Empathie und Wertschätzung sind Ihnen ein großes Anliegen und keine leeren Worthülsen