Ihr Arbeitsgebiet umfasst
vielfältige Aufgaben, unter anderem...
1.) Administration und Konfiguration Mobile Device Management (hier: Sophos Mobile für iOS und Android)
2.) Planung, Konfiguration und Administration der Netzwerkinfrastruktur für WLAN der Behörde
3.) Kenntnisse im Bereich von Kollaborationsplattformen
4.) Administration von Fachverfahren und Standardanwendungen
5.) Zentrale Anlaufstelle für IT-Anwender/innen bei Problemfällen
6.) Benutzermanagement
7.) Neuinstallation von IT-Arbeitsplätzen und Neukonfiguration bei Umzügen
8.) Inventarisierung von Hard- und Software
9.) Mitarbeit an der Ausfall- und Notfallplanung, einschließlich Überprüfung und Fortschreibung
.) Mitarbeit beim Aufbau, Umbau, Tausch von IT-Infrastruktur-Komponenten
.) Administration von
a. kleineren Fachverfahren
b. Standard-Software, Bürokommunikation
c. einfachen Netzwerkdiensten (z.B. Druckerzuweisung)
.) Aufgaben nach besonderer Weisung
Besonderheit:
Erforderlich ist die Ausübung des Dienstes in Wechselschichten (zurzeit zwischen 7. und. Uhr), ebenso im Bedarfsfall Dienst zu ungünstigen Zeiten und am Wochenende oder Feiertagen.
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil:
Tarifbeschäftigte:
Tarifbeschäftigte in der IT-Systemtechnik:
a) erfolgreicher (Fach-)Hochschulabschluss (Dipl. (FH) oder Bachelor) in den Studiengängen:
• Informatik,
• Angewandte Informatik,
• Wirtschaftsinformatik oder
• Verwaltungsinformatik
oder
b) eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur:
• Informatikkaufmann/-frau
• Fachinformatiker/-in für Systemintegration
• Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
oder
c) einem erfolgreichen (Fach-)Hochschulabschluss (Dipl.(FH) oder Bachelor) in einem anderen Studiengang
oder
d) einer erfolgreichen dreijährigen Berufsausbildung
Für c) und d) gilt zudem:
1. mindestens fünfjährige Tätigkeit im Bereich IT-Systemadministration (Nachweis ist bei der Bewerbung einzureichen)
Fachliche Kompetenzen:
2. Kenntnisse in der Administration von Kollaborationsplattformen
3. Kenntnisse in der Administration von WLAN
4. Kenntnisse in der Administration von Mobile Device Management Systemen
Außerfachliche Kompetenzen:
5. Teamfähigkeit
6. Kooperationsfähigkeit
7. Belastbarkeit
8. Dienstleistungsorientierung
9. Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
Wir bieten:
10. eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
11. flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
12. eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
13. eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
14. Tage Urlaubsanspruch
15. eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
16. Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
17. ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
18. ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
19. einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
20. ein vergünstigtes Jobticket
21. die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
22. Bildungsurlaub
23. eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
24. Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.