Mit dem Zusammenschluss der Bank für Kirche und Caritas eG und der Pax-Bank eG entsteht im Sommer 2025 eine der größten christlich-nachhaltigen Spezialbanken Deutschlands. Die zukünftige Pax-Bank für Kirche und Caritas eG vereint die Stärken einer Genossenschaftsbank mit der Kompetenz einer Spezialbank und leistet einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Neben ihrer Kernkundschaft aus Kirche und Caritas umfasst der institutionelle Kundenkreis darüber hinaus auch die primär kreditlastigen Kunden aus der Sozial- und Gesundheitsbranche sowie dem Immobilien- und Infrastrukturbereich. Als Vorreiter auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und mit einer Bilanzsumme von ca. 9 Mrd. Euro sowie einem Kundenvolumen von über 18 Mrd. Euro vereint die Bank zukünftig an bundesweit acht Standorten die Stärken zweier erfolgreicher Partner. Ca. 350 engagierte Mitarbeiter/innen widmen sich künftig der Betreuung von über 52.000 Kunden. Die Pax-Bank für Kirche und Caritas nimmt mit diesen Kennziffern eine exponierte Marktstellung in ihrem Wirkungskreis ein und bietet eine hohe Leistungskraft für ihren wachsenden Kundenstamm auf.
Im Zuge der Fusion sucht die Bank eine erfahrene, charakterfeste und kreditwirtschaftlich „sattelfeste“ Führungspersönlichkeit für den Standort Köln oder Paderborn als Bereichsleitung Marktfolge (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
1. Als Bereichsleitung Marktfolge stellen Sie die qualitativ hochwertige und effiziente Abwicklung der Prozesse in einer modernen Produktionsbank sicher.
2. Sie verantworten die Gestaltung und Weiterentwicklung einer effizienten Marktfolge- und Überwachungsorganisation im Kreditgeschäft.
3. Sie wirken aktiv bei der Entwicklung eines optimalen Produktsortiments im qualifizierten Finanzierungsgeschäft mit und unterstützen damit den Ausbau der Vertriebsleistung und Marktstellung der neuformierten Pax-Bank für Kirche und Caritas.
4. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören die Organisationseinheiten Institutionelle Kunden / Firmenkunden, Spezialfinanzierungen (Immobilienfonds, Depot A, Problemkreditbearbeitung und Intensivkundenbetreuung), Baufinanzierungen/ Gutachter, das Referat Marktfolge sowie die Marktfolge Passiv.
5. Insgesamt zeichnen Sie für die motivierende Führung von insgesamt 48 Mitarbeitenden verantwortlich und stehen für einen wertschätzenden, respektvollen und motivierenden Umgang mit Ihren Teams.
6. Sie wenden sich mit Passion der Gestaltung effizienter und zeitgemäßer Prozesswelten unter den Vorzeichen von Digitalisierung / KI zu, haben eine Traktion nach vorn und widmen sich einer engagierten Repräsentation der Pax-Bank für Kirche und Caritas in ihrem Bezugsrahmen.
Gefragt ist eine fachlich gereifte, gestaltungsstarke und werteorientierte Führungspersönlichkeit mit Steuerungs- und Umsetzungserfahrungen sowie substanzieller bankfachlicher Gesamtqualifikation, die sich auf eine ausgeprägte Expertise in der Marktfolge und Gesamtbanksteuerung gründet.
Sie haben ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium mit bankfachlichem Schwerpunkt und/ oder eine vergleichbare Qualifikation höherer Bildungsträger vorzuweisen und überzeugen durch mehrjährige substanzielle Managementerfahrungen mit angemessener Kreditkompetenz in exponierten Leitungspositionen mit dem Fokus „Produktionsbank“ im deutschen Bankwesen.
Sie gestalten mit Leidenschaft die Produktionsbank und ihr Prozessdesign, haben ein gereiftes Risikogespür und verstehen sich als „Geschäftsermöglicher“. Die Identifikation mit den Werten einer christlich-ethischen Spezialbank, ein wirksames Schnittstellenmanagement, eine vorausschauende Kommunikation, Gestaltungswille und Entscheidungsmut, Innovationskraft, Teamorientierung und ein positives Menschenbild runden Ihr Profil ab.
Für weitere Fragen und Auskünfte zur Position und zur Ausschreibung stehen Ihnen Herr Dr. Tiemo Kracht, Geschäftsführer / Inhaber, und Frau Regina Reinhardt, Senior Client Partner, unter der Telefon-Nr. +49 173 8852227 zur Verfügung.
Wenn Sie diese exponierte Führungsaufgabe in einem Institut mit besonderen Wachstumsperspektiven reizt, senden Sie bitte Ihre gehaltvolle Bewerbung bis 23. Februar 2025 an das Projektbüro unter: katrin.prussnat@boardconnect.gmbh
#J-18808-Ljbffr