Kompetent. Modern. Herzlich.
Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 24 Kliniken, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen, Sportstätten und der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir zum 01.04.2025 einen
Oberarzt (gn*) - Endoprothetik
*geschlechtsneutral
Wir sind das Städtische Klinikum Dessau, ein Maximalversorger für die Region Mitteldeutschland, EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax), überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt, SAV-Klinik und verfügen zudem über ein etabliertes Alterstraumazentrum (ATZ). Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl unsere Patienten als auch unsere Mitarbeiter. Mit Leidenschaft und Expertise setzen wir auf modernste Endoprothetik und bieten eine umfassende orthopädische und unfallchirurgische Versorgung auf höchstem Niveau. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin!
Aufgaben - Ihre Expertise im Einsatz
* Operative Exzellenz: Selbstständige Durchführung komplexer endoprothetischer Eingriffe und Revisionen.
* Gestalter: Aktive Mitarbeit im medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) zur Optimierung unserer Patientenversorgung und in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
* Innovationstreiber: Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer medizinischen Leistungen und Behandlungsstrategien.
* Teamplayer: Enge und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Spezialisten.
* Mentor: Anleitung und Förderung unserer Assistenzärzte in ihrer fachlichen Entwicklung.
Ihr Profi - Das bringen Sie mit
* Fachexperte: Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie und Unfallchirurgie mit einer in Deutschland anerkannten Approbation.
* Praktiker: Nachgewiesene, umfassende Erfahrung in endoprothetischen Operationen.
* Zusatzqualifikation: Spezielle Orthopädie ist wünschenswert.
* Persönlichkeit: Teamfähigkeit, ausgeprägte Patientenorientierung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Unser Angebot - Ihre Vorteile bei uns
* Vielseitiger Einsatz: Es handelt sich um eine geteilte Anstellung im MVZ (Außenstelle Bernburg) und im Städtischen Klinikum.
* Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung bis EG III des TV-Ärzte/VKA.
* Moderne Infrastruktur: State-of-the-Art Operationssäle und Geräte sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
* Karriereentwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Expertise kontinuierlich auszubauen.
o Erwerb der Zusatzbezeichnung "Spezielle Unfallchirurgie"
o Erwerb der Zusatzbezeichnung "Spezielle Orthopädie"
o Erwerb der Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie und Balneologie“
* Work-Life-Balance: Familienfreundliches Betriebsklima mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
* Wertschätzung: Kollegiale Atmosphäre, offene Kommunikation und eine Unternehmenskultur, die Ihre Leistung anerkennt.
* Gemeinsam in die Zukunft: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das auf Exzellenz und Innovation setzt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. med. Robert Rotter, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zur Verfügung. Telefon: 0340 5011306 | E-Mail: robert.rotter@klinikum-dessau.de
Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Auenweg 38 | 06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 501-0 | Fax: 0340 501-1256 | www.klinikum-dessau.de
#J-18808-Ljbffr