Pflegefachfrau*mann (m/w/d) für geburtshilfliche,neonatologische Station im Zentrum für Kinder- und JugendmedizinGestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind derArbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehrHerausforderung, mehr Perspektiven. Machen Sie den nächstenKarriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in dieberufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht. Für unseregeburtshilfliche, neonatologische Station im Zentrum für Kinder-und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nPflegefachfrau/-mann in Voll-/Teilzeit (m/w/d) Lea LenzGesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Was machst du in deinemJob? Zu meinen Aufgaben gehört die postpartale integrativeBetreuung von Mutter und Kind sowie die Anleitung und Beratung zumStart ins Wochenbett und die erste Lebensphase von Früh- undNeugeborenen ab der 34. Schwangerschaftswoche. Die Versorgungumfasst early und late onset Therapie, IUGR und die damitverbundene Therapie, syndromale Erkrankungen, Phototherapie undvieles mehr. Wie würdest du deine Station beschreiben? Wir sind einjunges, dynamisches und offenes Team, mit welchem wir aufgrund derNeugründung der Station zusammengeführt gemeinsam die Stationaufbauen. 12 neonatologische Bettplätze werden begleitet vonWöchnerinnen- und sechs Begleitpersonenbettplätzen. Wir arbeiten iminterdisziplinären Team aus Gynäkologen, Neonatologen, Psychologen,Frühen Hilfen uvm. Unsere Station ist eine neu errichtete und helleStation mit moderner Zentralüberwachung. Was ist für dich dasBesondere? Die integrative Betreuung von Mutter und Kind alsEinheit. Postpartum bleiben Mutter und Kind auf unserer Stationauch bei Anpassungsschwierigkeiten in der ersten Lebensphasezusammen. Sie betreuen und pflegen auf unserer geburtshilflichenund neonatologischen Station sowohl Gebärende als auch deren Früh-und Neugeborene interdisziplinär als Einheit nach der integrativenWochenbettpflege. Das erwartet Sie als Mitarbeiter*in bei uns Mind.30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl.Entlastungstage nach TV-E Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütunginkl. Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgePrämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalbvon 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mitFachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen Flexibelfür Familien: flexible Arbeitszeitmodelle,Betriebskindertagesstätte und Angebote für ElternzeitrückkehrerClever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeiteines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-BikesIndividuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung undPflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf demCampus, Studienförderung Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dankunterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering undPatiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrierenGesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort undzahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung Veranstaltungen undVorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen &Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- undTheaterkarten, Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen(Corporate Benefits) Sie haben Fragen? Wir freuen uns darauf, Siekennenzulernen! Daniela Schilling Pflegebereichsleitung Zentrum fürKinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe undFrauenheilkunde Mobil: 0151 58233510 Bitte senden Sie IhreBewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellen-Nr. ST-19018 bis15.04.2025 vorzugsweise per E-Mail an: Universitätsklinikum BonnAöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonnpflegedirektion@ukbonn.de Wir setzen uns für Diversität undChancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen inBereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen undderen Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalbeinschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit demLandesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneterMenschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesengleichgestellten Personen ist besonders willkommen.