Ob nach der Schule oder als Ergänzung zum Universitätsabschluss: eine Ausbildung bei Fraunhofer ist der perfekte erste Schritt in die Arbeitswelt. Du willst praktische Erfahrungen sammeln und dich fachlich sowie persönlich weiterentwickeln? Finde heraus, welche Themenbereiche auf Dich warten, welche Anforderungen im Arbeitsleben auf Dich zukommen und vor allem, welcher Themenbereich Dir am besten gefällt! Unser Ziel ist es, Dich im Rahmen der Ausbildung entsprechend Deiner Stärken und Interessen zu fördern, damit Du Dein Potenzial maximal ausschöpfen kannst.
Als Mitglied der IT-Abteilung des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik bist Du Teil eines rund zwölfköpfigen Teams, das als zentrale Serviceeinheit des Instituts den Mitarbeitenden Services in den Bereichen Netzwerk-, Server-, Storage- und Computing-Infrastruktur, Kommunikationstechnik sowie Arbeitsplatzsysteme zur Verfügung stellt.
In der Fachrichtung Systemintegration wird die IT-Infrastruktur zu Deinem Spezialgebiet. Du unterstützt uns im Rahmen Deiner 3-jährigen Ausbildung bei der Analyse der Anforderungen unserer Mitarbeitenden und findest die Technik, die dazu passt.
Was Du bei uns tust
* Erwerb IT-Kenntnisse in einem breiten Spektrum von Konfiguration von Arbeitsplätzen, über Netzwerkmanagement bis hin zu Informationssicherheit
* Planung, Installation, Konfiguration sowie Administration von Windows- und Linux-Rechnern und Server-Systemen
* Erarbeitung von Netzwerkinfrastrukturen
* Erstellung von Systemdokumentationen und Benutzeranleitungen
* Präsentation von Ergebnissen im Team
* Systematische Eingrenzung, zielgerichtete Recherche sowie Behebung von Fehlern unter Einsatz von Systemtools
* Beratung von Anwender*innen bei Auswahl und Einsatz von IT-Systemen
Was Du mitbringst
* Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
* Gute Leistungen in technischen Fächern und / oder Informatik
* Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
* Analytisches Denken und technisches Verständnis
* Ausgeprägte IT- und Technik-Begeisterung
* Lernbereitschaft, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Idealerweise Grundkenntnisse in der Informationstechnologie (Windows / Linux / Netzwerk)
Was Du erwarten kannst
* Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
* Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung
* Ein motiviertes und kollegiales Team
* Engagierte Ausbilder*innen, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
* Ein umfassendes Weiterbildungsangebot
* Moderner Arbeitsplatz in Kaiserslautern mit guter Erreichbarkeit und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?