Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie, Jugendamt – Tagesbetreuung/Kindertagespflege sucht ab sofort, unbefristet, eine Fachberatung und Fachaufsicht in der Arbeitsgruppe Kindertagespflege (m/w/d). Kennzahl: 2025-087-55934
Ihr Arbeitsgebiet:
* Was macht die pädagogische Fachberatung?
* Die pädagogische Fachberatung in der Kindertagespflege übernimmt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung eines bedarfsgerechten Kindertagesbetreuungsangebotes in Reinickendorf. Sie sorgt für die Qualitätssicherung, berät Fachkräfte und Eltern und begleitet die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Dabei ist sie zuständig für die die Beratung interessierter Personen und die Weiterentwicklung von Fachthemen in der Kindertagespflege. Ebenso gehören neben der umfassenden Fachberatung der Kindertagespflegepersonen auch die Unterstützung der Eltern bei der Suche nach geeigneten Betreuungsplätzen und die Begleitung von Fortbildungsmaßnahmen zu ihren Aufgaben.
* Was sind Ihre Aufgaben als pädagogische Fachberatung in der Kindertagespflege?
* Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören u. a. folgende Tätigkeitsfelder:Fachliche Beratung und Unterstützung von Kindertagespflegepersonen und Eltern im Zusammenhang mit dem Berliner Betreuungssystem;
* Fachliche Steuerung von derzeit 80 Kindertagespflegestellen und ca. 380 Kinder in Form von Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung durch ganzheitliche Planung und Beratung;
* Überprüfung von Pflegeerlaubnissen;
* Beratung zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Förderung von Kooperationen mit anderen Einrichtungen;
* Unterstützung bei der Fachthemenentwicklung und der Organisation von Fortbildungsmaßnahmen;
* Bearbeitung besondere Vorkommnisse;
* Erstellung von Berichten und Statistiken für die gesamtstädtische Steuerung.
Voraussetzungen
Sie haben:
als Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* einen Studienabschluss als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (mit Diplom oder Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung oder einem vergleichbaren Studiengang, mit dem die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-agoge erlangt werden kann
oder
* einen Abschluss im Studienfach Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozial- oder Kindheitspädagogik (Diplom oder Bachelor of Arts (B.A.)) verbunden mit einer Berufserfahrung im sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe von mindestens 2 Jahren.
Unsere Anforderungen:
* Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen
* Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten .
* Wir bieten ein spannendes Arbeitsfeld mit vielfältigen Aufgaben und der Möglichkeit zur Eigenverantwortung. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung und arbeiten in einem engagierten und freundlichen Gesamtteam aus Pädagoginnen und Pädagogen sowie Verwaltungsbeschäftigten. In regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen erörtern wir Fachthemen und beraten uns in der Fallarbeit, um gemeinsame Lösungen zu entwickeln.