Neue berufliche Herausforderung in einerrenommierten Rehaklinik!
Sie mochten Ihre Fachkompetenzin einem modernen und wertschatzenden Arbeitsumfeld einbringen? Siesuchen eine Position mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum undeinem interdisziplinaren Team? Dann konnte diese Stelle genau dierichtige fur Sie sein.
Fur unseren Mandanten, eineetablierte Rehabilitationsklinik im Raum Emden mit rund 240 Betten,suchen wir im Rahmen der Personalberatung eine engagierte undqualifizierte Fachkraft fur die Position:
Oberarzt Psychosomatik | Reha(m/w/d).
DasAngebot / Ihre Benefits als Oberarzt Psychosomatik | Reha (m/w/d)im Raum Emden
* Anspruchsvolles und abwechslungsreichesTatigkeitsfeld Sie arbeiten in einem vielseitigenAufgabengebiet, das sowohl die Patientenversorgung als auch diestrategische Weiterentwicklung der Abteilung umfasst.
* Strukturierte und individuelleEinarbeitung Sie erhalten eine umfassendeEinfuhrung in die Ablaufe der Klinik, um sich schnell und effizientin Ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten.
* Planbare und geregelteArbeitszeiten Die Klinik legt grosen Wert auf einegesunde Work Life Balance mit festen Dienstzeiten und verlasslicherPlanung.
* Umfangreiche Fort undWeiterbildungsmoglichkeiten Profitieren Sie voninternen und externen Schulungen zur Erweiterung IhrerFachkenntnisse sowie von finanzieller Unterstutzung furZusatzqualifikationen.
* AngenehmeArbeitsatmosphare in einem engagierten Team Eserwartet Sie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, in demWertschatzung und Zusammenarbeit grosgeschrieben werden.
* Attraktive Vergutung und langfristigeSicherheit Sie erhalten eine leistungsgerechteBezahlung sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag fur maximalePlanungssicherheit.
Ihr Profil als Oberarzt Psychosomatik | Reha(m/w/d) im Raum Emden
1. Facharztanerkennung in Psychiatrie undPsychotherapie oder Psychosomatischer Medizin undPsychotherapie Eine abgeschlossene Weiterbildungmit fundierter klinischer Erfahrung.
2. Interesse an rehabilitativer Medizin undsozialmedizinischen Fragestellungen Sie mochtensich aktiv in die Weiterentwicklung der psychosomatischenRehabilitation einbringen.
3. Erfahrungen in der Rehabilitationsmedizinoder Sozialmedizin sind von Vorteil Idealerweisehaben Sie bereits in diesem Bereich gearbeitet oder Interesse aneiner entsprechenden Weiterbildung.
4. Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgangmit Patienten und Angehorigen Sie begegnenMenschen mit Offenheit und Verstandnis und fordern einevertrauensvolle Arzt Patienten Beziehung.
5. Engagement undVerantwortungsbewusstsein Sie sind motiviert, sichin einem interdisziplinaren Umfeld einzubringen und