PDer Landkreis Potsdam-Mittelmark ist Schulträger der Oberstufenzentren (OSZ) in Teltow, Werder und Groß Kreutz. Schülerinnen und Schülern, die diese Schulen besuchen und denen eine tägliche Anreise nicht zugemutet werden kann, stellt der Schulträger ein Wohnheim bereit. Für das Wohnheim in Teltow sucht der Landkreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n /p pstrongErzieher:in (m/w/d) /strong /p pEG S 8a TVÖD (SuE), 30 h/Woche, unbefristet, Dienstort Auszubildendenwohnheim OSZ Teltow am Standort Kleinmachnow, Fachdienst Schul- und Gebäudemanagement/Zentrale Dienste /p pstrongIhr Aufgabenbereich /strong /p ul liFürsorge- und Aufsichtspflicht für Auszubildende ab 16 Jahren in dem Jugendwohnheim des Oberstufenzentrums /li liVorbereitung und Durchführung der Freizeitgestaltung /li liHilfeleistung bei der Umsetzung der Erziehungsinhalte /li liKontrolle der Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit /li /ul pstrongUnser Angebot /strong /p ul lieinen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst /li liSchichtdienst (Früh- und Spätschicht) sonntags 17:00 Uhr bis freitags 15:00 Uhr /li lia Entgeltgruppe S 8a TVÖD (SuE), /a Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen /li li30 Tage Erholungsurlaub /li liein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten /li lizusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen /li liattraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung /li /ul pstrongWas uns überzeugt /strong /p ul lieine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in sowie eine einschlägig vergleichbare Ausbildung im Sinne der “staatlich anerkannten Erzieher” /li liTeamfähigkeit, hohe physische und psychische Belastbarkeit sowie Organisationsgeschick /li liFlexibilität und eine eigenverantwortliche sowie ziel- und teamorientierte Arbeitsweise /li ligute Kommunikations- sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit /li liKreativität bei der Entwicklung von Freizeitangeboten /li liBereitschaft zur Arbeit nach Dienstplan /li lierweitertes Führungszeugnis ohne entsprechende Eintragung /li /ul pstrongBei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: /strong /p pCorinna Weißbr / 033841 91326 /p pstrongWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025! /strong /p pWenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal - direkt über den Bewerben-Button. /p