Tasks
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Unser "Center of Competence (CoC) Production Cars & Powertrain" ermöglicht mit seinen IT Systemen die Produktion von Fahrzeugen entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Ob bei der Einplanung eines Fahrzeuges, oder in den direkten Prozessen in den Gewerken Powertrain, Presswerk, Rohbau, Lackierung und Montage bis hin zur Auslieferung - unsere IT-Systeme sind rund um die Uhr, weltweit an allen Powertrain- und Fahrzeugproduktionsstandorten im Einsatz.
Im Team "Manufacturing Execution & Operations" verantworten wir die Manufacturing Execution System (MES) Umfänge für die Steuerung der Produktions- und Montageprozesse im Rohbau, der gewerke-spezifischen Karosserie-Sortierer, im Powertrain (Motoren, Getriebe, Achsen, elektrischer Antriebsstrang, Batterien) sowie Teilumfänge in der Fahrzeugmontage. Wir suchen ab sofort studentische Unterstützung für den Bereich der fachlichen Architektur unserer Produkt-Cluster innerhalb des Produktionsleit- und Steuerungssystem "PLUS". Wir bieten Dir ein spannendes und vielfältiges Umfeld in einem hoch motivierten Team. Es erwarten Dich abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die Du zusammen mit dem Produktteam erarbeitest. Durch Deine Tätigkeiten erhältst Du spannende Einblicke in das globale Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz und die Abläufe großer IT-Produkte und -Projekte.
Diese Herausforderungen kommen unter anderem auf Dich zu:
* Zusammenarbeit mit den Cluster Architekten sowie mit dynamischen und internationalen SCRUM-Teams
* Unterstützung bei der Pflege von agilen Projektmanagement Werkzeugen (JIRA, Confluence)
* Unterstützung der Cluster Architekten bei der Terminorganisation, z.B. Vorbereitung von Präsentationen, Vor- und Nachbereitung von Workshops, Einladung der Produkt- und Projektmitglieder, Moderation und Protokollierung der Inhalte
* Koordination und Unterstützung von Aufgaben in den verschiedenen Projektphasen (Planungs-, Konzeptions-, Implementierungs-, Test- und Rolloutphase)
* Pflege und Weiterentwicklung der produktübergreifenden Kommunikation
* Modellierung und Dokumentation von Software- und Geschäftsprozessen mittels SAP Signavio und MURAL
Qualifications
* Du studierst im Bachelor-/Master-/Diplom-Studium in einem IT-nahen Studiengang wie z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften (mit möglichem Schwerpunkt IT) oder Informatik
* Du hast bereits erste Erfahrung in der Projektarbeit bzw. in PMO-Aufgaben oder bist bereit, Dir diese anzueignen
* Du hast bereits Kenntnisse in einer oder mehreren der folgenden Tools: SAP Signavio, MURAL, Power Point, Excel, Teams, Confluence oder Jira
* Du kommunizierst sicher in deutscher und englischer Sprache in einem internationalen Umfeld über Standorte hinweg
* Du arbeitest Dich schnell in unterschiedliche Themen ein und bist bereit die Extrameile für den Projekterfolg zu gehen
* Du hinterfragst den Status Quo, setzt notwendige Veränderungen eigenständig um und behältst den Fokus auf das Wesentliche
Du hast Lust und brennst darauf, Teil eines internationalen Teams zu werden, welches die digitale Transformation der IT bei Mercedes-Benz vorantreibt?
Du möchtest die Digitalisierung und den Kulturwandel der Automobilbranche mitgestalten?
Also los: Wir freuen uns, Dich persönlich kennenzulernen!
Zusätzliche Informationen:
Bitte bewirb Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
#J-18808-Ljbffr