Fullstack Developer* SAP ABAP & SAP Fiori
1. Alnatura Campus Darmstadt
2. Berufserfahrung
3. IT
4. Vollzeit
„Sinnvoll für Mensch und Erde“ zu handeln ist unsere tägliche Motivation. Nicht nur beim Entwickeln und Verkaufen unserer Alnatura Bio-Produkte - auch in der Art und Weise, wie wir bei Alnatura zusammenarbeiten. Unsere Wertekultur ist auf ganzheitliches Denken, kundenorientiertes Handeln und Selbstverantwortung ausgelegt.
Werden Sie in unserem Bereich IT ein Teil unserer Alnatura ArbeitsgemeinschaftIn Vollzeit (40 Std. / Woche)
So können Sie sich bei uns einbringen
5. Entwicklung und Optimierung von Full-Stack-Lösungen im SAP-Umfeld mit Schwerpunkt auf SAP ABAP und SAP Fiori
6. Implementierung und Anpassung von Backend-Logiken in SAP ABAP sowie die Erstellung und Erweiterung von SAP Fiori Apps unter Nutzung von SAP UI5
7. Erfahrung in der SAP Cloud Architektur,. Konfiguration und Erweiterung über SAP BTP
8. Technische Konzeption und Umsetzung von neuen Funktionen und Schnittstellen in SAP-Systemen
9. Testen und Debuggen von Softwareanwendungen, um sicherzustellen, dass diese vorgegebene Qualitätsstandards erfüllen
10. Teilnahme an Code-Reviews und Bereitstellung konstruktiven Feedbacks an andere Entwickler
11. Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Best Practice im Bereich SAP Entwicklung
12. Fachliche Unterstützung des Product Owner bei der Erstellung und Pflege des Product Backlogs
So überzeugen Sie uns
13. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung mit SAP ABAP und ABAP Objects, (ABAP-OO, CDS-Views), sowie in der Frontendentwicklung mit SAP Fiori / SAPUI5 (VS-Code, Business Application Studio)
14. Sehr gute Kenntnisse in der Webentwicklung (HTML5, CSS, JavaScript, TypeScript) und im Umgang mit OData-Services und SAP Gateway
15. Erfahrungen mit den SAP Modulen und -Architekturen, insbesondere in der Integration von Backend- und Frontendlösungen
16. Kenntnisse in der Entwicklung von Applikationen nach SAP-Fiori-Guidelines mit SAPUI5 und Fiori Elements sind von Vorteil
17. Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
18. Erfahrung mit klassischen, hybriden und agilen Methoden (. SAFe, Scrum, Kanban) und der Anwendung dieser im IT-Projektmanagement
19. Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
20. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Wertschätzung für Ihre Mitarbeit
21. Unternehmenskultur: „Sinnvoll für Mensch und Erde“, kurze Entscheidungswege, viel Gestaltungsspielraum und Selbstverantwortung, kollegiale Zusammenarbeit sowie Marktpraktika
22. Vorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Warengutschein für unsere Märkte (nach erfolgreichem Geschäftsjahr), Dienstradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Ticket
23. Onboarding & Entwicklungsmöglichkeiten: Ganzheitliches Einarbeitungsprogramm, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie E-Learnings, Seminare und Workshops - von A Alnatura Kultur bis Z Zeitmanagement
24. Mobiles Arbeiten : Vollausgestattete und ergonomische Arbeitsplätze am Alnatura Campus, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
25. Campus-Leben: Rabattiertes Mittagessen im vegetarischen Restaurant tibits – inkl. Sonnenterrasse, Grünes Außengelände mit Naturteich, Gemüsegärten und Weinterrassen, kostenlose Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee
26. Nachhaltigkeit : Arbeitsplatz bei einem Bio-Pionier der ersten Stunde mit aktivem Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung von Mensch und Natur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Wir leben Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft oder Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sexueller Orientierung oder Alter. Ihr Kontakt
27. Thorsten Ogon
28. Referent Gewinnung
29. 06151 356 6104