Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter der Eingangszone im Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden. Mit Ihrem Engagement und Ihrer Kommunikationsstärke sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im direkten Kundenkontakt und tragen dazu bei, dass Menschen in herausfordernden Lebenssituationen schnell und gezielt die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Möchten Sie eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen sein und ein Wegweiser für unsere Kundinnen und Kunden? Dann bewerben Sie sich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre in Teilzeit als
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein Bereich Eingangszone (m/w/d)
Zu den Aufgaben des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein gehören die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben
* Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick.
* Bei Bedarf geben Sie die notwendigen Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
* Sie erfassen und aktualisieren die Daten der Kundinnen und Kunden in den IT-Verfahren.
* Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen).
* Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.
* Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung).
Einstellungsvoraussetzung ist
* eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder ein erfolgreicher Abschluss des Basis- und Aufbaulehrgangs. Alternativ verfügen Sie über eine mindestens 20-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Ansonsten bieten Sie eine abgeschlossene vergleichbare dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
* Kommunikationsfähigkeit
* Kundenorientierung und Servicebereitschaft
Darüber hinaus bieten Sie
* eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
* IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
* Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
* gutes Zeitmanagement und Organisationstalent.
Wir bieten
* eine befristete Beschäftigung von zunächst zwei Jahren in Teilzeit mit 19,5 bzw. 20,5 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern mit Standort Siegen/Weidenau
* eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 9 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
* eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
* eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften in einem extra dafür vorhandenen Trainingssachgebiet
* die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
* eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
* bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
* weitere Leistungen wie E-Bike Leasing
Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 23. März 2025. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter
[http://www.siegen-wittgenstein.de
/Datenschutz]()
Informationen und Auskunft
Informationen und Auskunft
Jobcenter
Frau Jutta Jeschke
Telefon: 0271 / 38469-603
E-Mail: jobcenter-kreis-siegen-wittgenstein.personalstelle@jobcenter-ge.de
www.siegen-wittgenstein.de